AA

Wohin in Bludenz

„Betonsonne“ - Kunst unter der Brücke
„Betonsonne“ - Kunst unter der Brücke ©Stadt Bludenz
Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

MI, 3. September 2025

17 Uhr, BMX-School Kurs 2 , BMX-Anlage Bludenz: Termine: 5.9., 10.9., 11.9., 17.9. und 19.9.2025. Infos unter: www.bmx-bludenz.at

DO, 4. September 2025

18 Uhr, Sound on the Roof, Remise-Vorplatz Bludenz

Meat.Tovsky, Helma & Migra – Live vom Remise-Balkon. Mit „Sound on the Roof“ startet das städtische Kulturbüro dieses Jahr eine neue Veranstaltungsreihe, die Musikverliebte aus verschiedenen Szenen begeistert. An vier Donnerstagabenden werden ausgewählte DJ‘s aus den Bereichen Disco & Funk, Hip Hop, House und Techno ihre Sounds auf dem Balkon der Remise spielen. Auf dem Vorplatz wird eine stilvolle Barzone und ein gemütlicher Loungebereich eingerichtet. Tanzbegeisterte können sich von der mitreißenden Stimmung auf der Tanzfläche anstecken lassen. Jeder Abend wird unter einem anderen musikalischen Motto stehen und verspricht ein unverwechselbares Erlebnis – ein echtes Highlight für alle, die auf der Suche nach abwechslungsreicher Musik und einer einzigartigen Atmosphäre sind.

Der erfahrene Künstler und Produzent DJ F.A.B. ist für seine pulsierenden Disco- und Funk-Sets bekannt, die jedes Tanzbein in Bewegung setzen. Am Donnerstag, 8. Mai, sorgt er mit mitreißenden Rhythmen für beste Stimmung und lädt zum Tanzen ein.

DJ Cut Daam bringt Old-School-Vibes und frische Hip-Hop-Sounds auf die Bühne. Sein eklektischer Mix aus klassischen Hip-Hop-Tracks und modernen Beats verspricht die Massen zum Beben zu bringen. Ein absolutes Muss am Donnerstag, 15. Mai, für Hip-Hop-Fans und alle, die die Wurzeln der Szene schätzen.

Simpatiek ist ein aufstrebendes DJ-Duo, das sich auf Afro-House und Deep- Techno spezialisiert hat und mit seinem groovigen und tiefen Sound am Donnerstag, 28. August, garantiert die Herzen der House-Fans höherschlagen lässt. Ihre Sets sind eine perfekte Mischung aus melodischen Elementen und treibenden Basslines, die die Nacht durchdringen.

meat.tovsky, mi6ra und helma bildet sich ein meisterhaftes Trio der elektronischen Musik und lieferten mit seinen hypnotischen Techno-Beats am Donnerstag, 4. September, eine immersive und kraftvolle Erfahrung. Die Energie und Experimentierfreude machen sie zu den aufregendsten DJ-Talenten der Szene.

Loungemusik ab 18 Uhr, DJ-Beats ab 20 Uhr
Wo: Remise Bludenz, Raiffeisenplatz 1
Freier Eintritt
Bei jeder Witterung!

Veranstalter: Amt der Stadt Bludenz – Kulturbüro, Mail: kultur@bludenz.at, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz.

DO, 4. September 2025

18.30 Uhr, Gesundheit im Fokus: Rücken, o weh! Rheumatisch entzündliche Ursachen und der Weg in den schmerzfreien Alltag, Gesundheitscampus Bludenz

Bei chronischen Rückenschmerzen denken viele an das Thema Bandscheiben, oft ist die Ursache der Beschwerden jedoch rheumatisch-entzündlicher Herkunft. Der Vortrag soll Einblicke in die richtige Diagnose und ihre Auswirkungen im Alltag aufzeigen. Egal ob jung oder alt, das Leben birgt viele Möglichkeiten zur Genesung.

Nach und vor der Diagnose gilt es auch die kleinen Faktoren des Alltags zu nutzen. Die vortragende Diätologin wird nützliche Ernährungsgrundlagen bei Rheuma bis hin zu den gängigsten Nahrungsergänzungsmitteln in ihrem Beitrag erläutern. Mit praktischen Beispielen zum „to-do“ in den Alltag.

Referenten: Dr. med. Lothar Boso & Pierina Schneider, BSc

Dies ist ein Projekt des Sozialsprengel Raum Bludenz in Kooperation mit dem Stadtmarketing Bludenz, der Österreichischen Vereinigung Mosbus Bechterew und dem GesundheitsCampus Bludenz.

Veranstaltungsort: GCS – GesundheitsCampus Bludenz Service GmbH / Obdorfweg 1/ 6700 Bludenz. Eintritt: 5€ (Mitglieder des ÖVMB gratis)

FR. 5 und Sa., 6. September 2025

29. Klostermarkt, Altstadt Bludenz

Die Altstadt erstrahlt erneut in spirituellem Glanz! Zahlreiche Ordensgemeinschaften und Klöster aus verschiedenen Ländern sind vor Ort und präsentieren ihre einzigartigen Produkte. Kulinarisch könnt ihr euch auf Fastensuppe, Klosterbrot, Marmelade, Honig, Wein, Likör und natürlich Klosterbier freuen!

DO, 4.9.2025 um 19 Uhr: Festmesse im Franziskanerkloster.

Marktzeiten: FR von 10-19 Uhr (offizielle Eröffnung um 10 Uhr) und SA von 9-16 Uhr

Eintritt frei.

Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH. www.bludenz-events.at

FR. 5. September 2025

18 Uhr, Betonsonne – Kunst unter der Brücke, Parkplatz Hermann-Sander-Straße

Das Projekt „Betonsonne“ ist ein Gemeinschaftswerk der Bildenden Künstlerin Christine Lederer und der Stadt Bludenz.

Den Impuls, den öffentlichen Raum künstlerisch zu nutzen, gab Kulturstadtrat Cenk Dogan. In einem ersten Gespräch konkretisierte sich der Gedanke, den Parkplatz in der Hermann-Sander-Straße zum Schauplatz künstlerischer Auseinandersetzung zu machen. Die Weiterentwicklung der Idee entstand in enger Zusammenarbeit der Künstlerin mit der Stadt Bludenz.

Über einen Zeitraum von rund zwei Jahren entwickelte Christine Lederer mehrere Entwürfe, wobei die besondere Herausforderung bei Kunst im öffentlichen Raum stets auch in der Machbarkeit und der Einholung notwendiger Genehmigungen liegt. Der ursprüngliche Favorit war ein monumentaler Torbogen – als Fragment eines innerstädtischen Symbols an der Peripherie gedacht. Ein heroischer Triumphbogen, der über einer Parkbank thronen sollte – eine Hommage an das Verweilen, an den Moment des Innehaltens inmitten städtischer Betriebsamkeit. Doch Platzmangel und Budgetbeschränkungen machten diese Idee unmöglich.

Im weiteren künstlerischen Prozess rückte Lederers persönlicher Zugang zur Sprache in den Vordergrund. Worte und das Schreiben bilden mit einen Kern ihres Schaffens. Ihre Sprache ist direkt, poetisch und berührt. Sie will etwas mitgeben – auch oder gerade an einem Ort, den man oft nur flüchtig passiert.

Der gewählte Ort – ein vermeintlicher Un-Ort unter einer Brücke – ist rau, urban und in seiner Alltäglichkeit oft übersehen. Gerade hier entsteht die Spannung zwischen dem Sichtbaren und dem Poetischen. Die massiven Betonsäulen, die die Straße nach Bürs tragen, werden von der Künstlerin mit pastellfarbenen Tönen grundiert, abgestimmt auf die Farbwelt der Stadt – fast wie Wohnzimmerfarben. Auf diesen Flächen erscheinen Texte, die wirken wie poetische Graffiti. Sie fragen leise, ob das hier erlaubt ist, und sprechen doch klar von etwas Größerem. Zwischen Beton, Verkehr und Routine tauchen ihre Worte auf – sie erzählen von Mut, Begegnung, Selbstbehauptung und Heilung. Die Säulen werden zu Träger:innen von Emotion, Identität und Erinnerung. Sie verwandeln den Stadtraum in einen poetischen Körper, in dem Sprache zur sanften Intervention wird. Das Projekt lädt dazu ein, Verletzlichkeit als Stärke zu begreifen und das scheinbar Nebensächliche als Raum des Potentials zu erkennen.

„Betonsonne“ ist im Rahmen des Jubiläumsjahrs â€žBludenz – Ein Jahr Vielfalt 2024“ entstanden und versteht sich als offene künstlerische Geste, die zur Auseinandersetzung und zum Innehalten einlädt – mitten im Leben, mitten in der Stadt, mitten unter der Brücke

Lesung von Gedichten und Texten: Judith Batlogg, Lorenz Helfer & Christine Lederer
Musik: Reinold Capelli & Thomas Heel: Gebläse
Ausklang beim FIEROBAD JAZZ mit Ossi Weber & Special Guests

Veranstalter: Amt der Stadt Bludenz – Kulturbüro. Mail: kultur@bludenz.at, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz

SA. 6. und SO 7. September 2025

Trans alpin Run, Innenstadt Bludenz

Streckenführung: Werdenbergerstraße von Sparkasse bis Riedmillerplatz.

www.bludenz.at

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen