DI, 17. Juni 2025
18 Uhr, Reinelde Knapp – Einzige Olympionikin der TS Bludenz, Stadtlabor Bludenz, Werdenbergerstrasse 10: Erzählcafé mit Mag. Otto Schwald
Es dauerte nach der Einführung der Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahre 1896 genau 60 Jahre, bis auch eine Athletin aus dem Bezirk Bludenz an Olympischen Sommerspielen teilnehmen konnte. Diese besondere Ehre für jede Spitzenathletin wurde 1956 Reinelde Knapp zuteil. Die gebürtige Nüzigerin, die ihre sportliche Karriere bei der Turnerschaft Bludenz begann, katapultierte sich in der Mitte der 1950er Jahre sowohl im Weitsprung als auch im Hochsprung an die nationale Spitze; 1955 wurde sie sogar Österreichische Meisterin im Fünfkampf.
1956 wurde Reinelde Knapp, die inzwischen nach Wien übersiedelt war, dreifache Staatsmeisterin und stellte mehrere nationale Rekorde auf. Damit sicherte sie sich auch das Ticket für die Olympischen Spiele in Melbourne, wo sie nur im Hochsprung antrat, obwohl sie im Weitsprung noch näher an der Weltspitze war. Schließlich beendete sie den olympischen Wettkampf an zwölfter Stelle.
Nach dem Karriereende 1959 heiratete sie Paul Bartenbach, wurde Mutter zweier Töchter und eröffnete in der Hermann-Sanderstraße eine Wollboutique.
MI, 18. Juni 2025
9 Uhr, Wir spielen Deutsch, Grete Gulbranssonweg 24: „Wir spielen Deutsch“ richtet sich an Kinder von 0-4 Jahren und deren Eltern, um gemeinsam spielend Deutsch zu lernen und zu üben.
Wir werden gemeinsam basteln, entdecken und ganz viel sprechen. Die Teilnahme am Angebot erleichtert den Kindern den Eintritt in die Spielgruppe bzw. den Kindergarten und ist kostenlos.
Information und Anmeldung: Sozialsprengel Raum Bludenz 05552 22031-60
Caritas offene Elternarbeit 0676-88420-3018
Termine: jeweils Mittwoch | 9:00 – 11.00 Uhr | Grete Gulbranssonweg 24
Kein Kurs in den Schulferien und an Feiertagen!
Preise: Kostenlos!
MI, 18. Juni 2025
9–11 Uhr, Eltern-Kind-Café, Café Zäwas, Kirchgasse 8: Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:
Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen – mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at
Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss
Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.
Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.
MI, 18. Juni 2025
9–11 Uhr, Sprachtreff für Frauen, Villa K., Jellerstraße 16: Deutsch lernen, üben, sprechen …
Der Sprachtreff richtet sich an Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die ihre Deutschkenntnisse auffrischen oder verbessern wollen. In gemütlicher Atmosphäre werden wir gemeinsam die deutsche Sprache in wichtigen Alltagssituationen (z.B. Arztbesuch, Einkauf, Schule …) üben.
Einstieg ab A1 (kein ALPHA)! Keine Kinderbetreuung
Fachstelle für Integration & Flüchtlingskoordination Bludenz
Kathrin Neugebauer 0664 60208 162 integration@sozialsprengel-bludenz.at
Caritas Sozialpaten Raum Bludenz
Veronika Winsauer 0676 884204014 veronika.winsauer@caritas.at
jeweils Mittwoch 9 bis 11 Uhr
Achtung: Kein Sprachtreff in den Schulferien und an Feiertagen
MI, 18. Juni 2025
19 Uhr, Fabrik Klarenbrunn, Bludenz: Die Ananas „Fabrik“ der Vorarlberger. Wir kaufen eine Ananas-„Fabik“ in Uganda. Gemeinsam schaffen wir das. Mach mit. Sei dabei. Beim großen Info- und Crowdfunding-Event. Getrocknete, faire Bio-Ananas aus Uganda. Die ganze Twiga-Story auf: www.twiga-sunfruits.org Veranstalter/Infos: Twiga Sun Fruits GmbH in Kooperation mit Weltladen.
DO, 19. Juni 2025
ab 9 Uhr, Bludenz: Fronleichnam – „Ein Fest für Bludenz“
Die Stadtpfarren Hl. Kreuz und Herz Mariae Bludenz laden zum Fronleichnamsfest ein:
- Festmesse mit Bischof Benno Elbs um 9.00 Uhr beim Vorplatz Schloss Gayenhofen mit der Stadtmusik und den Kinderchören CantaKids & CantaJuniors.
- Prozession mit den Vereinen ab ca. 10.00 Uhr durch die Altstadt Bludenz.
- Pfarrfest am Kirchplatz Hl. Kreuzkirche ab ca. 10.30 Uhr, Frühschoppen mit den “Weinbergbuam”, Spielstraße rund um den Kirchplatz, Begegnung, Unterhaltung, Verköstigung und vieles mehr...
Bei Schlechtwetter feiern wir die Festmesse um 9.00 Uhr in der Hl. Kreuzkirche.
Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde Hl. Kreuz Bludenz, Katholische Kirche im Lebensraum Bludenz. www.kath-kirche-lebensraum-bludenz.at
FR, 20. Juni 2025
13 Uhr, Offener Elterntreff im Café Zäwas, Kirchgasse 8:
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
SA, 21. Juni 2025
ab 22 Uhr, Atlantis/Bahnhofplatz 4: White Party im Atlantis. Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.
Das Motto des Abends lautet: Eleganz in Weiß – Eine stilvolle Sommernacht mit guter Musik im Atlantis am Bahnhofsplatz.
Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre Nächte. Egal, ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen großartigen Abend genießen möchtest – wir sind bereit für euch!
Atlantis Tipp:
Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night.
Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight
Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at