AA

Wohin in Bludenz

Irek Glyk Quartett
Irek Glyk Quartett ©Dominka-Czyz-Kufel
Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

bis FR, 28. Februar 2025

Galerie kukuphi, Werdenbergerstraße 24-26: Das KUKUPHI ist 5 Jahre alt! Jenseits einheitlicher Stilrichtungen präsentieren 45 Künstler:Innen eine epochale Momentaufnahme der Vielfalt. Jede Stimme, jede Perspektive fügt sich zu einem facettenreichen Ganzen – eine Hymne auf die Freiheit der Kreativität, die Freiheit der Kunst.!

Ausstellungsdauer: 7. bis 28.2.2025. Infos: www.kukuphi.at, T 0650 5633354, Mail: kukuphi@fritsche.bz. Öffnungszeiten: Donnerstag & Freitag, von 16:00–19:00 Uhr, Samstag, von 10:00–14:00 Uhr

MI, 19 Februar 2025

14.30 – 17 Uhr, Gemeinschaftsraum Maierhof: Faschingskränzle im Demenzcafé. Wir feiern Fasnat und du bist ganz herzlich dazu eingeladen! Über Verkleidungen freuen wir uns!

19.00 Uhr, Remise Bludenz: LeinwandLounge „Thelma – Rache war nie süsser

USA 2024, 99 min, engl. O.m.U.

Regie: Josh Margolin

Darsteller:innen: June Squibb, Fred Hechinger, Clark Gregg, Parker Posey, Richard Roundtree

Altersfreigabe: ab 12 (empfohlen ab 14)

Als Internetbetrüger die allein lebende Rentnerin Thelma (June Squibb) ausnehmen und um ihr ganzes Geld erleichtern, will die 93 Jahre alte Frau vor Scham im Boden versinken. Denn eigentlich hat sie bisher mit Nachdruck daran festgehalten, ihr Leben nach wie vor ziemlich gut allein bestreiten zu können. Vor allem bei ihrer Tochter Gail (Parker Posey) und deren Mann Alan (Clark Gregg) stieß sie dabei aber zuletzt nur noch selten auf Zustimmung. Was werden die beiden also zu ihrem Unglück sagen? So weit will sie es erst gar nicht kommen lassen. Bei der Zeitungslektüre, bei der sie von Tom Cruise liest und wie ihm der Zahn der Zeit nichts anhaben kann und er weiterhin ein Actionstar ist, kommt sie auf wagemutige Ideen. Denn was der kann, kann sie doch schon lange. Mit der Unterstützung ihres alten Bekannten Ben (Richard Roundtree) und dessen Scooter macht sie sich auf, ihr Geld zurückzuholen und die Betrüger zur Strecke zu bringen.

„Komödie, Alters-Drama und ein klein bisschen Thriller – die Mischung funktioniert und unterhält bestens.“ (NDR)

„Die eventuell langsamste Action-Komödie aller Zeiten – und nebenbei eine augenzwinkernde Hommage an die ‚Mission Impossible‘-Filme“ (filmstarts.de)

„Ein Juwel von einem Film, der universellen Anklang finden dürfte.“ (Sidney Film Festival Review – theaureview.com)

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=B0NlEIXbjcw

Verleih: Universal Pictures

Preise

Eintritt: € 12.- / € 10.- | Schüler € 8.-

Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com. www.bludenz-events.at

DO, 20. Februar 2025

20 Uhr, Remise Bludenz: Irek Glyk Quartett. Der renommierte Vibraphonist, Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur Irek Głyk studierte an der Fakultät für Jazz und Populäre Musik der Musikakademie in Katowice und erhielt ein Stipendium am angesehenen Berklee College of Music in Boston.

Er wurde mit zahlreichen Preisen bei Wettbewerben und Festivals ausgezeichnet, beginnend mit einem Sieg beim Internationalen Wettbewerb für Jazzimprovisation in Katowice im Jahr 1990.

Irek Głyk ist nicht nur ein herausragender Vibraphonist und Schlagzeuger, sondern auch Gründer und Leiter der Familienband Głyk P.I.K Trio, in der sein damals 14-jähriger Sohn Patryk Głyk am Schlagzeug und seine 11-jährige Tochter Kinga Głyk am Bass spielten. Das Trio trat in zahlreichen Clubs und Festivals in ganz Polen auf. Zwischen 2016 und 2018 war Irek Głyk Schlagzeuger in Kinga Głyks Band.

Kinga erlangte mit 18 Jahren große Anerkennung in der Musikbranche, nachdem ihre Coverversion von Eric Claptons „Tears in Heaven“ über 20 Millionen Aufrufe erreichte. Über viele Jahre hinweg war Irek Głyk Kingas Manager und Schlagzeuger und begleitete sie auf Tourneen durch Europa, darunter Auftritte bei renommierten Festivals wie dem Leverkusener Jazz Festival, Jazz in Marciac und dem Jakarta-Java Jazz Festival in Indonesien.

Derzeit tritt Irek Głyk in einem Vibraphon-Duo auf, inspiriert von Gary Burton und Chick Corea, mit dem Ziel, diese Instrumentenkombination einem breiteren Publikum näherzubringen.

Zusätzlich zu seinen Soloarbeiten ist Irek Głyk ein gefragter Sessionmusiker und arbeitete mit führenden Persönlichkeiten des polnischen Jazz und Rocks zusammen, darunter Stanisław Sojka, Justyna Steczkowska, Paweł Kukiz, Reni Jusis, Natalia Niemen, Ireneusz Dudek, Mieczysław Szcześniak, Jorgos Skolias, Katarzyna Gertner und viele andere.

Irek Głyk hat vier Soloalben veröffentlicht: „Long Time“, „Step Ahead“, „IREK GŁYK VIBES EXPRESSION“ und „I Am Never Alone“.

Preise

Vorverkauf: € 24,- regulär | € 22,- ermäßigt

Abendkassa: € 26,- regulär | € 24,- ermäßigt

Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com

Veranstalter: Amt der Stadt Bludenz, Kulturbüro. www.bludenz-events.at

FR, 21. Februar 2025

14.30 Uhr, Tyrolia Buch Spiele (Josef-Wolf-Platz 4): Waschel, der Waschbär mit Siri Fleisch – eine Mitmachveranstaltung für Kinder ab 3. Waschel, der neugierige Waschbär, möchte Urlaub in den Alpen machen. Doch schon bald merkt er, dass das Leben für die Tiere dort alles andere als friedlich ist – bis er zum Helden wird, der Mensch und Natur näher zusammenbringt.

Die Montafoner Autorin und Pädagogin Siri Fleisch präsentiert uns ihr Buch auf spielerische Art und lädt zum Mitmachen ein. Unkostenbeitrag € 4,-, wir bitten um Anmeldungen unter bludenz@tyrolia.at

15 Uhr, Remise Bludenz: Kinderlesung mit Matthäus Bär: Drei Wasserschweine brennen durch. Die drei kleinen Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul sind gute Freunde und leben zusammen mit ihrer Herde auf einer Wiese im Zoo. Die drei Freunde fragen sich, ob es außerhalb ihres Geheges mehr gibt, als sie zu sehen im Stande sind und was wohl hinter dem Zaun liegen könnte. Mit Mut, Geschick und etwas Glück gelingt es ihnen, die Absperrung zu überwinden und so das »Mehr« und die Welt um sie herum zu erkunden. Auf ihren nächtlichen Ausflügen lernen sie die benachbarten Tiere kennen und erleben spannende und lustige Abenteuer.

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.

Über Matthäus Bär:

Matthäus Bär schreibt Lieder und Geschichten für jüngeres und älteres Publikum. Er wurde 1989 in Graz geboren und in Wien groß, wo er arbeitet und mit seiner Familie lebt. Er veröffentlichte 4 1/2 Alben mit Kinderliedern für Eltern bzw. Elternliedern für Kinder. Mit seiner “Little Hipster Band” tourte er die letzten zehn Jahre zwischen Wien, Hamburg und dem Bodensee und brachte damit gepflegten Familien-Rock’n’Roll auf die Nachmittagsbühnen des deutschsprachigen Raums. Seit 2023 widmet sich Bär hauptsächlich dem erzählerischen Schreiben und der (Kinder-)Literatur.

Preise

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren | Dauer: ca. 45 bis 60 min

Eintritt: Erwachsene € 12,- / Kinder € 9,- | jeweils € 1,- Ermäßigung mit Familienpass

Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com

Veranstalter: Amt der Stadt Bludenz, Kulturbüro. www.bludenz-events.at

SA, 22. Februar 2025

15 Uhr, Abenteuer, Freundschaft und jede Menge Spaß! Komm ins Kindertheater und erlebe die spannende Geschichte rund um eine Suppe, die nicht nur in einem Topf, sondern auch in einem Abfalleimer voller Dosen entsteht. Doseneltern, Dosenkinder und ein Dosenquetschmonster sorgen für jede Menge Action! Aber keine Sorge – ein Fremder, eine Ketchupflasche aus Plastik, kommt zur Hilfe und zeigt, dass auch Unbekannte wahre Helden sein können.

Sei dabei, wenn die Suppe fertig wird und die Geschichte ein Happy End nimmt!

Für Kinder ab 4 Jahren

Preise:

€ 4,- pro Person

Veranstalter: OJA Bludenz - Villa K.Jellerstraße 16, 6700 Bludenz

SA, 22. Februar 2025

22 Uhr, Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.

Tanze ab 22 Uhr zu den größten Hits der 90er und 2000er – Nostalgie pur!

Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre Nächte. Egal, ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen großartigen Abend genießen möchtest – wir sind bereit für euch!

Atlantis Tipp:

Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night.

Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight

Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at

 www.bludenz.at

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen