AA

Wohin in Bludenz

Rungeliner Maskenlauf
Rungeliner Maskenlauf ©Stadt Bludenz
Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

MO, 10. Februar 2025

19 Uhr, Kunstraum Remise: Literarischer Salon „Brennende Felder“ von Reinhard Kaiser-Mühlecker

Der Autor ist nicht anwesend. Es handelt sich um eine Buchbesprechung in angenehmer Atmosphäre.

Hinter der ländlichen Idylle lauert der Abgrund

Spannend und wendungsreich erzählt Reinhard Kaiser-Mühlecker in »Brennende Felder« von einer Frau, deren Unruhe mit dem Leben zusammenstößt.

Als Luisa Fischer erfährt, dass ihr Vater Bob nicht ihr leiblicher ist, und sie feststellen muss, dass die Zuneigung, die sie für ihn empfindet, über Familienliebe hinausgeht, verlässt sie die Heimat und die Familie. Nach unruhigen Jahren in verschiedenen Städten lässt sie sich in Hamburg nieder. Dort steht plötzlich ihr Stiefvater vor der Tür, auch er hat sich gegen die Familie und für ein Leben mit ihr entschieden. Bald darauf ziehen die beiden zurück in die österreichische Heimat, wo Bob den Verstrickungen in die Vergangenheit nicht entkommen kann. Verstrickt ist auch der alte Bekannte aus Kindheitstagen Ferdinand, der alleine mit seinem Sohn Anton lebt und dem sich Luisa annähert. Doch immer wieder bricht sich Zweifel an der Aufrichtigkeit des jeweils anderen Bahn, beide belauern sich – die Spannungen spitzen sich zu.

Lassen sich die Schatten und die Lasten der Vergangenheit ablegen? Und ist es möglich, sich selbst in jeder neuen Lebensphase neu zu erfinden? Wer sind wir, wenn wir uns von unserer Vorgeschichte lossagen? Luisas Antwort auf all diese Fragen ist der Entschluss, Schriftstellerin zu werden, und sie beginnt ihre eigene Geschichte zu erzählen.

Eintritt 6,- €

SA, 15. Februar 2025

Ab 15 Uhr, Gasthof Löwen, Bludenz

Kaffeekränzle der SPÖ Frauen Bludenz

15 Uhr Sektempfang, 16 Uhr Musik und Unterhaltung

Kostenbeitrag 22,-€; inkl. Kaffee, Kuchen und Schinkenbrötchen.
Für musikalische Unterhaltung sorgt: „Alpen Express Didie“

Kartenvorverkauf mit Tischreservierung, Kartenvorverkauf mit Tischreservierung bis 13. Februar 2025 bei: „Enjoy Bludenz“ (Wichnerstr. 11), Info: Erika Pichler +43 650 5211154

SO, 16. Februar 2025

13 Uhr, Rungelin: Rungeliner Maskenlauf

Mit dem Rungeliner Maskenlauf geht es in Bludenz traditionell los und bis zum Faschingsdienstag gibt es kein Halten. Kunterbunte Umzugsteilnehmer*innen werden den Bludenzer Ortsteil mit ihren vergnüglichen Gruppen unterhalten . Die vielen Kindergruppen werden für Entzücken sorgen und die zahlreichen Musikgruppen für musikalisch-beschwingte gute Laune.

13 Uhr – Aufstellung beim Zunftlokal in Rungelin

14 Uhr – Umzug

SO, 16. Februar 2025
16 Uhr
, Stadtsaal Bludenz, Untersteinstraße 6
Vortrag „Wer hat die Südtiroler Siedlung erbaut?“
Nostalgietreffen aller ehemaligen und aktuellen Bewohner*innen sowie Interessierten an der Geschichte der Siedlung.
Mit zahlreichen historischen Fotos, Dokumenten und Videos von Zeitzeugen, die Anfänge der Wohnsiedlung mit ihren Menschen, ihrer Baugeschichte und Infrastruktur.
Eine Präsentation von Josef Concin und Hans Fleisch, musikalisch umrahmt von den „Muttersberg Stimmen“. Freier Eintritt. Veranstalter: Amt der Stadt Bludenz – Kulturbüro, kultur@bludenz.at,  Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz

 www.bludenz.at

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen