– 29. Mai, 10 Uhr: Geführter Stadtrundgang mit Besichtigung Turm von St. Laurentius mit Schloss Gayenhofen. Teilnehmer: mind. 5 Pers., Teilnahme kostenlos, Infos: Bludenz Stadtmarketing, Tel. 05552 63621-261; Treffpunkt Bludenz Tourismus, Rathausfoyer
– 29. Mai, 14.30 bis 16.30 Uhr: Trauer-Zeit-Raum: Betreutes Wohnen Bludenz, Spitalgasse 10a: Viele trauernde Menschen suchen das Gespräch und Möglichkeit, ihre Trauer zu leben. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann hilfreich sein. Eine Kooperation von Stadt Bludenz und Pfarre Heilig Kreuz. Infos: Hospiz Vorarlberg, T +43 5522 2001100, hospiz.trauer@caritas.at, www.hospiz-voralberg.at
– 29. Mai, 16 bis 18.30 Uhr: Tanzaufführung der Städtischen Musikschule Bludenz; Stadtsaal Bludenz. Infos: Musikschule Bludenz, Tel. 05552 63621-426, musikschule@bludenz.at
– 29. Mai, ab 18 Uhr: Heimspiel FC Rätia Bludenz, Sparkassensportarena: SV Fußach. Infos: FC Fohrenburger Rätia Bludenz, Tel. 0664-5003418, office@taetiabludenz.at, www.raetiabludenz.at
– 29. Mai, 17 bis 23 Uhr : Mühlgässler Modefest: Einzigartig, modern, trendig & neu – das ist die Bludenzer Mühlgasse!
– Vorstellung der Mühlgässler Geschäfte, Modeschau um 17.00 und 19.00 Uhr, Essen & Trinken, 18.30 Uhr: Verlosung Mühlgässler Bonuscard. Musik: DJ MOTION. Moderation: Sebastian Naier. Der Eintritt ist frei. Infos: Boutique Be Queen, Tel. 05552-66836
-30. Mai, 9 Uhr: VHS Bludenz: “Wildnis-Wissen – ein Tag in der Natur“, Treffpunkt St. Antoniuskirchlein. Infos: VHS Bludenz, Tel. 05552 – 65205, www.vhs-bludenz.at
– 30. Mai, 10 Uhr: Hospiztag der Caritas, Innenstadt, Infos: Nicole Heim: Tel. 0664-3455091).
– 30. Mai, 13 Uhr: Platzkonzert mit der Stadtmusik Bludenz: Innenstadt, Sturnengase (Bar Antonio) Infos: Stadtmusik Bludenz, Edgar Fleisch, T +43 664 5138007, obmann@stadtmusik-bludenz.at, www.stadtmusik-bludenz.at
– 30. Mai, 8 – 12 Uhr: Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmarkt in der Altstadt
– 30. Mai, ab 8 Uhr: Bludenzer Reitturnier des Reitclub Bludenz. Äule Lorüns, Nähe Fussballplatz/am Radweg. Ab 8 Uhr Springreiterbewerb. Highlights: Springerprüfung der Klasse LM mit Stechen jeweils am späten Nachmittag. Bewirtung am Festplatz. Infos: Reitclub Bludenz, Tel. 0664 4064125.
– 30. Mai, 10 bis 14 Uhr: Brot & Strudelmarkt in der Altstadt: Ergänzt an diesem Tag den Stadt & Land Markt. Lassen Sie sich von den vorzüglichen Bludenzer Bäckern und Konditoren überraschen. Ein Markt zum Genießen. Musik: BreitbÄnd. Infos: Bludenz Stadtmaketing GmbH, Tel. 05552 63621-260, www.bludenz.at
– 30. Mai, 15 Uhr: kinder.welten | (K)eine Alpensage; Remise Bludenz. Die aktuelle Produktion der Jeunesse-Musikvermittlung „Musik zum Angreifen“ für Wiener Volksschulen präsentiert eine musikalische Geschichte von Christof Dienz in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin und Sängerin Anna Clare Hauf und dem Klarinetten-Duo Petra Stump & Heinz-Peter Linshalm. Infos: Bludenz Kultur gGmbH, Tel. 05552 63621-236, www.bludenz-kultur.at
– 30. Mai, ab 15 Uhr: Heimspiel FC Rätia Bludenz 1b, Sparkassensportarena: Satteins 1b. Infos: FC Fohrenburger Rätia Bludenz, Tel. 0664 5003418, office@rartiabludenz.at, www.raetiabludenz.at
– 30. Mai, 19.30 Uhr: Kultur.LEBEN: Gitarren Duo-Abend mit Alexander Swete & Martin Schwarz. Werke von Bach, de Falla und Castelnuova-Tedesco. Eintritt € 25,00. Kartenvorverkauf: Vbg. Hypobanken und Bludenz Kultur gGmbH, T +43 5552 63621-236. Infos: Kultur.LEBEN, Kultur gGmbH, T +43 5552 63621-236, www.kultur-leben.at
– 31 .Mai, 8 Uhr: Landesmeisterschaftsfinale im Minigolf. Minigolfanlage Brunnenfeld. Infos: BGC-Sparkasse Bludenz, Stephan Spies, Tel. 0664 804144211, stephen.spies@uta.net
– 31. Mai, ab 8 Uhr: Bludenzer Reitturnier des Reitclub Bludenz. Äule Lorüns, Nähe Fussballplatz/am Radweg. Ab 8 Uhr Springreiterbewerb. Highlights: Springerprüfung der Klasse LM mit Stechen jeweils am späten Nachmittag. Bewirtung am Festplatz. Infos: Reitclub Bludenz, Tel. 0664 4064125.
– 31. Mai, 9.30 – 17 Uhr: Kleintierausstellung der Bludenzer Kleintierzüchter. Jugendhaus Villa K., Parkplatz. Das Team der Bludenzer Kleintierzüchter sorgt für die Bewirtung. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Eintritt frei. Infos: Kleintierzuchtverein Bludenz, Angelika Wachter, Tel. 0664 1328165
Â