Folgende Termine erwarten uns dieses Wochenende:
Freitag, 20. September, 20 Uhr
Remise Bludenz – Fremde Nähe: Paula & Jaques Morelenbaum Brasilien: Legenden des Bossa Nova. Mitwirkende: Paula Morelenbaum/Stimme, Jaques Morelenbaum/Cello, Lula Galvao/akustische Gitarre, Marcelo Costa/Schlagzeug. Veranstalter/Infos: Bludenz Kultur, Tel. 05552-63621-236, www.kultur-bludenz.at
Freitag, 20. September, 10 Uhr Geführter Stadtrundgang mit Besichtigung Turm von St. Laurentius mit Schloss Gayenhofen. Teilnehmer: mind. 5 Pers., Teilnahme kostenlos, Treffpunkt Bludenz Tourismus, Rathaus.
Freitag, 20. September, 20.30 Uhr
Open Air mit Point-Blank: Rockmusik aus den 60ger und 70ger Jahren bis hin zu moderner Musik ist für jeden etwas dabei. Eingängiger Rocksound und eine prägnante Frauenstimme machen Point-Blank zu einem ganz besonderen Klangerlebnis. Jude’s Bar, Altstadt Bludenz. Infos: Gassner Barbara, Tel. 0650-2335895
Freitag, 20. September, ab 18 Uhr
Fohren Center: 3. Bludenzer Oktoberfest: 3 Tage volles Programm für Jung & Alt. Live-Musik, Bier „nach Maß”, Essens-Specials, Feststimmung nonstop im Center und dem 1.000 Mann (und Frau) Zelt, tolles Rahmenprogramm. Programm: 18.00 Uhr – Unterhaltung mit „Die Bayrischen Hiatamadln und da Guntha”. Eintritt: EUR 12,00/AK+VVK. 21.00 Uhr – Alpenparty mit DJ im Cruise und der Sudkessel Bar. Eintritt frei. Infos: Fohren Center, Tel. 05552-65385, www.fohren-center.at, www.ozapft.at
Freitag, 20. September, 19.30 Uhr
Lehrhotel Rätia: Workshop „Songwriting”. Infos/Veranstalter:Volkshochschule Bludenz, Tel. 05552-65205, www.vhs-bludenz.at
Samstag, 21. September, 8-12 Uhr
Frische- und Wochenmarkt in der Altstadt
Samstag, 21. September, 9-14 Uhr
Bludenzer Erntedankmarkt in der Altstadt: Der Erntedankmarkt präsentiert die Vielfalt von bäuerlichen Produkten, aber auch heimisches Handwerk. Ein attraktives Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung aus der Region, der Segnung der Erntedankkrone und einem Streichelzoo für Kinder runden das Programm ab. Veranstalter/Infos: Bäuerinnen Innerland, Verein vom Ländle Bur, Ziegenzuchtverein Oberland, Klostertaler Bauerntafel und Bludenz Stadtmarketing, Tel. 05552-63621-261, www.bludenz.at
Samstag, 21. September, 14-18 Uhr
Flashmob: Alle können mitmachen, egal wie alt, jung, groß oder klein! Bringt also alle eure Freunde, Familie, Verwandte etc. mit. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Flashmob findet bei jeder Witterung statt. Der Flashmob ist Teil eines Filmprojektes der OJA Bludenz mit den Schwerpunkten: Multikulturelle Gesellschaft, Fremdenfeindlichkeit, gegen Gewalt . . . Treffpunkt: 13.30 Uhr, Villa K., Jellerstraße 16. Infos: Villa K, Tina, Mobil: 0676-6718767, www.villak.at
Samstag, 21. September, 16 Uhr
Heimspiel FC Rätia gegen FC Egg. Sparkassen – Sportarena. Infos: www.raetiabludenz.at
Samstag, 21. September, 17 Uhr
Klang Kunst Turm St. Laurentius: Der in Wien lebende Gammon hat eine akustische Kunstidee für den Laurentiusturm entwickelt. Im Zentrum dieser Erstbespielung stehen die Glocken des Turmes und der Spannungsbogen zwischen historischen und zeitgenössischen Klängen. Es werden die zwei Glockenebenen des Laurentiusturmes bespielt. Es ist dies ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bludenz, Bludenz Kultur gGmbH und dem Komitee Laurentiusturm in Kooperation mit dem vorarlberg museum. Infos: Bludenz Kultur gGmbH, Tel. 05552-63621-236, www.kultur-bludenz.at
Samstag, 21. September, ab 18 Uhr
Fohren Center: 3. Bludenzer Oktoberfest. Programm: 18.00 Uhr – Unterhaltung mit „Charly’s Partyband” supported by DJ MK im Festzelt. Eintritt: EUR 12,00/AK+VVK. 21.00 Uhr – Alpenparty mit DJ im Cruise und der Sudkessel Bar. Eintritt frei. Infos: Fohren Center, Tel. 05552-65385, www.fohren-center.at, www.ozapft.at
Samstag, 21. September, ganztags
Internationales Jagdturnier des Bogenschützenclubs Bludenz. Veranstaltungsort: Kloster Sankt Peter.
Sonntag, 22. September, 9–14 Uhr
berge.hören: Kultur- und Genusswanderung, Paulinarium am Ludescherberg. Das Westschweizer Vokaltrio Norn nimmt sein Publikum mit auf eine Entdeckungsreise in unerwartete Stimmräume, innere Sphären und Traumwelten. Anschließend Mittagessen bei Pauline am Ludescherberg. Infos/Anmeldung: Bludenz Kultur, Tel. 05552-63621-236, www.bludenz-kultur.at
Sonntag, 22. September, ab 10 Uhr
Fohren Center: 3. Bludenzer Oktoberfest: Programm: 10.00 Uhr – Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz im Festzelt. Trachtenmodeschau, Showeinlage der Trachtengruppe Bludenz, Kinder-Unterhaltungsbereich. 14.00 Uhr – Unterhaltung mit der „Wirbelwind Schlager-Partyband” Infos: Fohren Center, Tel. 05552-65385, www.fohren-center.at, www.ozapft.at
Sonntag, 22. September, 12 Uhr
Naturfreunde Bludenz: Mountainbike-Tour Elsalpe. Bludenz – Laz – Muttersberg – Elsalpe. Info: MTB-Guide Helmut Peter, Tel. 0664-73203510, www.bludenz.naturfreunde.at
Sonntag, 22. September, ganztags
Internationales Jagdturnier des Bogenschützenclubs Bludenz. Veranstaltungsort: Kloster Sankt Peter.
Eine Mitteilung des Amtes der Stadt Bludenz.