Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Juli 2014, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt.
Â
Termine in der Stadt:
Â
Freitag, 11. Juli, vormittag
Golfclub Bludenz/Braz: Hospiz Charity. Abschlag: Vormittag. Infos: T 05552-33503, Mail: gcbraz@golf.at, www.gc-bludenz-braz.at
Â
Freitag, 11. Juli, 10 Uhr
Geführter Stadtrundgang mit Besichtigung Turm von St. Laurentius mit Schloss Gayenhofen. Teilnehmer: mind. 5 Pers., Teilnahme kostenlos, Treffpunkt Bludenz Tourismus
Â
Freitag, 11. Juli, 17 Uhr
Welt der Sterne: Übernachten auf dem Hohen Frassen, Treffpunkt Muttersbergseilbahn; Während in Bludenz langsam die Lichter angehen, stehen wir gemeinsam auf dem Hohen Frassen und lassen den Tag ausklingen. Später stellen wir die Zelte auf und tausend Sterne fangen an zu glühen und beleuchten den schier unendlich großen Himmel. Der Guide zeigt Sternbilder und nach einer abenteuerlichen Übernachtung unterm Himmelszelt lassen wir die Nacht beim Frühstück Revue passieren. Dauer/Gehzeit: 17 Uhr am Vortag bis 10 Uhr am Folgetag, ca. 4 Stunden, leichte Wanderung, etwas Kondition notwendig, ab 10 Jahren. Leistungen: Berg- und Talfahrt Muttersberg, Zelt, Isomatte und Schlafsack zum Verleih, Verpflegung, Vortrag Sternenexperte, Wanderführer uvm. Preis: EUR 89 pro Person. Anmeldung erforderlich: Bis Donnerstag um 17 Uhr bei Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Tel. 05552-30227, Mail: info@alpenregion.at
Â
11. Juli, 19.30 Uhr
Parkfest der Stadtmusik Bludenz im Plettenbergpark: Böhmische Klänge der Bauernkapelle und des Jugendblasorchesters Tonkraftwerk. Bewirtung durch die Stadtmusik Bludenz. Eintritt frei. Bei Regenwetter findet das Parkfest im Stadtsaal Bludenz statt. Weiter Infos: Stadtmusik Bludenz, Edgar Fleisch, T 0664-5138007, www.stadtmusik-bludenz.at
Â
Freitag, 11. Juli, 20 – 1 Uhr (TITELBILD)
„WILDWECHSEL Festival 2014“ . . . als die Tiere den Wald verließen“: I-FIRE Neonschwarz, Coogans Bluff, Chefdenker, Beardpunch, Symbiotika, Emma’s Dydream, The Centuries. Einlass an beiden Tagen ab 18.30 Uhr. Afterparty im Fohren Center. Vorverkauf: Raiffeisenbanken, Ländleticket, aha Bludenz. Weitere Infos: Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K., Michael Linher, T 0650-7719933, 05552-33023, michael@villak.at, www.villak.at
Â
Samstag, 12. Juli, 8 – 12 Uhr
Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmarkt in der Altstadt
Â
Samstag, 12. Juli, ab 9 Uhr
Golfclub Bludenz/Braz: Ländle gegen Ländle. Abschlag: ab 9 Uhr. Infos: T 05552-33503, Mail: gcbraz@golf.at, www.gc-bludenz-braz.at
Â
12. Juli, ab 9.30 Uhr
Bergfrühstück auf der Terrase oder im Alpengasthof Muttersberg (je nach Witterung). Angeboten wird ein reichhaltiges Buffet mit Eierspeisen (frisch zubereitet), Wurst, Käse, Salate, Gebäck, Süßspeisen uvm. Zum Preis von EUR 12,50 für Erwachsene und EUR 7 für Kinder (ohne Bahnkarte). Vorbestellung: Infos: Muttersbergbahn, Tel. 05552-68035, www.muttersberg.at
Â
Samstag, 12. Juli, 10 Uhr
Konzert mit der Feuerwehr Plettenberg in der Altstadt. Infos: Amt der Stadt Bludenz, T 05552-63621-0
Â
Samstag, 12. Juli, 19 – 1 Uhr (TITELBILD)
„WILDWECHSEL Festival 2014“ . . . als die Tiere den Wald verließen“: I-FIRE Neonschwarz, Coogans Bluff, Chefdenker, Beardpunch, Symbiotika, Emma’s Dydream, The Centuries. Einlass an beiden Tagen ab 18.30 Uhr. Afterparty im Fohren Center. Vorverkauf: Raiffeisenbanken, Ländleticket, aha Bludenz. Weitere Infos: Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K., Michael Linher, T 0650-7719933, 05552-33023, michael@villak.at, www.villak.at
Â
Sonntag, 13. Juli
Naturfreunde Bludenz: Alpenwanderung im Großen Walsertal. Eine Alpenwanderung mit teilweise steilen und dann wiederum flachen Wegen. Herrliche Rundblicke belohnen uns für die Strapazen. Wir starten bei der Bergstation Sonntag Stein, gehen über Steristobel zur Sterisalpe, 1440 m, weiter zur Oberpartnom Alpe, 1630 m. Die Unterpartnom Alpe, 1560 m, ist unsere 3. Alpe bevor wir wieder zur Bergstation zurückkehren. Alle Alpen sind bewirtet, trotzdem Jause und Getränke nicht vergessen. Gehzeit: ca. 4 h. Info/Anmeldung bei Waltraud Griesser, 0664-9717060.
Â
Sonntag, 12. Juli, 8.30 Uhr
86. Int. Turnier des ESC Bludenz Stockanlage. Infos: Gruber Josef, Tel. 0676-82431800
Â
Ein Beitrag des Amtes der Stadt Bludenz/Carmen Reiter.
Â