AA

Wo Gesangsvielfalt zu Hause ist

Sechs Frastanzer Chöre feierten einen fulminanten Auftritt im Adalbert-Welte-Saal.
Sechs Frastanzer Chöre feierten einen fulminanten Auftritt im Adalbert-Welte-Saal. ©Henning Heilmann
Sechs Chöre mit 110 Stimmen begeisterten auf der Bühne im Adalbert-Welte-Saal.
Gemeinschaftskonzert der Frastanzer Chöre

FRASTANZ Sechs verschiedenen Chorformationen aus Frastanz gelang auf dem Gemeinschaftskonzert „Frastanz singt“ im Adalbert-Welte-Saal ein mitreißender Auftritt. Die gelungene Darbietung mit 110 Sängerinnen und Sängern ließen sich am Samstagabend über 300 Konzertgäste nicht entgehen.

Singen verbindet

Mit „Allzit a Liadle“ eröffnete der Gesamtchor das mit Spannung erwartete Konzert. Auch die drei talentierten Sängerinnen des „Wunschkonzert“ Ensembles unter der Leitung von Kerstin Pfefferkorn ließen mit „Ein Hoch auf uns“ die Gemeinsamkeit hochleben. Im darauffolgenden Auftritt glänzte die Männerschola unter der Leitung von Willi Ellensohn mit einem fröhlichen, weltlichen Repertoire von „King Of The Road“ bis „When I´m 64“.

Auch das „Frastner Chörle“ mit Chorleiterin Manuela Busch ließ bekannte Hits erklingen. „Girls just want to have fun“ und „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ rissen das Publikum sofort mit. Bei den beiden folgenden Stücken des Gesamtchors wurde es auf der Bühne wieder voll. Bei „Kom“ der schwedischen Komponistin Monica Åslund wurde die geballte Stimmgewalt der auftretenden Frastanzer Chöre deutlich spürbar.

Der Chor „Singklang Amerlügen“ schlug unter der Leitung von Magdalena Fingerlos mit „Weit, weit weg“ und „Imagine“ gefühlvolle und nachdenkliche Töne an. Der Kirchenchor ließ unter Regie von Guntram Fischer den Gospel „Oh, Freedom“ erklingen und brachte mit „Sure On This Shining Night“ die Nacht zum Erleuchten. Den Reigen der Frastanzer Chöre rundete der Männer- und Frauenchor unter Chorleiterin Manuela Kaufmann mit „Sunntåg am Lånd“ von Lorenz Maierhofer und „Liedle, Liedle“ abwechslungsreich ab. Ins farbenfrohe Regenbogenland Südafrika entführten abschließend alle Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit „Akekho Ofana No Jesu“.

Für guten Zweck

Zu den zahlreich erschienenen Gästen zählten Landeshauptmann Markus Wallner, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Bürgermeister Walter Gohm und Pfarrmoderator Clifford Anthony. Den musikalisch abwechslungsreichen Abend moderierte Johannes Decker. Der Reinerlös geht an „Frastanz hilft“. HE 

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Wo Gesangsvielfalt zu Hause ist