AA

Wo anders hin - zwischen Mut und Verzweiflung

Die Auswandererfamilie Häusle um 1900
Die Auswandererfamilie Häusle um 1900 ©ELEMENTA Walgau
Ausstellung Auswanderungsgeschichten aus dem Walgau ab dem 17. Mai im Gemeindehaus Nüziders zu sehen.

In den vergangenen Jahren wurde die Geschichte der Auswanderung aus dem Walgau intensiv erforscht. Dies ist vor allem der Arbeit von Dieter Petras zu verdanken, der in seiner 2015 vorgelegten Dissertation das Auswanderungsverhalten von mehr als 3.000 Menschen aus dieser Region untersucht hat, die zwischen 1700 und 1914 ihre Heimat verlassen haben.

In Zusammenarbeit mit Dieter Petras und der Regio im Walgau wurde von Ingrid Kornexl eine Wanderungsausstellung konzipiert, die die Menschen aus dem Walgau in den Mittelpunkt rückt und in den kommenden Monaten in insgesamt elf Gemeinden im Walgau zu Gast sein wird. Seit Ende März ist die Ausstellung bereits in Nenzing zu Gast. In Nüziders können die rund 18 Schautafeln vom 17. Mai bis 7. Juni im Gemeindehaus zu den üblichen Öffnungszeiten besichtigt werden. Führungen werden angeboten. Am Donnerstag, 6. Juni, findet ein Erzählcafé zum Thema Migration damals – heut im Seminarraum, Gemeindehaus statt. Die Moderation übernimmt Eva-Maria Hochhauser.

Intensive Vorbereitungen
Die Wanderausstellung und die begleitenden Aktivitäten wurden in einem längeren Prozess vorbereitet. Einem Aufruf der Regio folgend, bildete sich eine Arbeitsgruppe mit Menschen mit unterschiedlichen Zugängen zu diesem Thema.

Die einzige Vorgabe der politischen Verantwortungsträger war es, möglichst breite Formen der Vermittlung zu entwickeln, um die Thematik einem großen Kreis der Bevölkerung, ob klein oder groß, näher zu bringen. In mehreren Workshops wurden Ideen entwickelt. Schließlich konnte eine vielfältige Ausstellung und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in den einzelnen Gemeinden konzipiert werden. „Wer sich auf diese Geschichten einlässt, wird auch so manche Parallele zur Gegenwart entdecken, ist doch Migration derzeit eines der am meisten debattierten Themen unserer Gesellschaft.

Datenbank auf WalgauWIKI
Darüber hinaus wird über Regio im Walgau „WalgauWIKI“ eine Datenbank entwickelt, die Informationen zu den mehr als 3.000 ausgewanderten Personen aus dem Walgau im Internet zur Verfügung stellt. Für GenealogInnen wird dieser neu entwickelte Service eine Fundgrube werden. Dabei werden nicht zuletzt auch die vielen Nachkommen von AuswanderInnen aus dem Walgau in Übersee in Betracht gezogen. Daten können jetzt bereits auf der Homepage eingesehen werden.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Wo anders hin - zwischen Mut und Verzweiflung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen