AA

Witwe von Formel-1-Legende Niki Lauda siegt vor Gericht: Millionenbetrag zugesprochen

Das Oberlandesgericht hat ein richtungsweisendes Urteil gefällt: Birgit Lauda steht ein Pflichtteil des Nachlasses ihres verstorbenen Ehemannes Niki Lauda zu.
Das Oberlandesgericht hat ein richtungsweisendes Urteil gefällt: Birgit Lauda steht ein Pflichtteil des Nachlasses ihres verstorbenen Ehemannes Niki Lauda zu. ©@GEPA pictures, Canva (Symbolbild)
Das Oberlandesgericht hat ein richtungsweisendes Urteil gefällt: Birgit Lauda steht ein Pflichtteil des Nachlasses ihres verstorbenen Ehemannes Niki Lauda zu.

Der Rechtsstreit um das Erbe von Formel-1-Legende Niki Lauda begann vor knapp vier Jahren.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Vier Jahre Rechtsstreit beendet

2020 brachte Birgit Lauda eine Pflichtteilsklage gegen die Privatstiftung Lauda ein, in der sie gegen ehemals engste Vertraute des verstorbenen Rennfahrers antrat. Nun hat das Oberlandesgericht entschieden, dass ihr ein Pflichtteil des Nachlasses zusteht. Laut der "Krone" handelt es sich um 16 Prozent des Vermögens, das "im deutlich dreistelligen Millionenbereich" liegen soll.

Niki Lauda und seine Frau Birgit bei der "Rush"-Premiere in London am 3. September 2013. - Niki Lauda verstarb mit 70 Jahren, wie seine Familie am 21. Mai 2019 mitteilte.
Niki Lauda und seine Frau Birgit bei der "Rush"-Premiere in London am 3. September 2013. - Niki Lauda verstarb mit 70 Jahren, wie seine Familie am 21. Mai 2019 mitteilte. ©AFP

Eindeutige Rechtslage

Für Laudas Anwalt Christoph Kerres war die Rechtslage von Anfang an klar: "Der Pflichtteil muss laut Gesetz binnen eines Jahres nach dem Tod des Erblassers ausgezahlt werden", erklärte er gegenüber der "Krone". Die Gegenseite argumentierte jedoch, dass spanische Gerichte zuständig seien, da Niki Lauda auf Ibiza lebte. Zudem wurde behauptet, dass Birgit Lauda erbunwürdig sei, weil sie Kunstwerke in der Verlassenschaft verschwiegen habe. Diese Argumente wurden vom Gericht jedoch zurückgewiesen.

Erster Erfolg im Mai 2023

Bereits im Mai 2023 feierte Birgit Lauda einen ersten juristischen Erfolg, als das Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien feststellte, dass sie nicht erbunwürdig ist und ihr der Pflichtteil zustehe. Das Oberlandesgericht bestätigte nun dieses Urteil und wies die Berufung der Gegenseite ab. Die genaue Summe, die Birgit Lauda erhält, muss das Gericht nun festlegen.

Millionenpoker um das Erbe

Mit dem aktuellen Urteil sind die Rahmenbedingungen für die Auszahlung des Pflichtteils geklärt, und es beginnt der nächste Schritt im Millionenpoker um das Erbe. Birgit Lauda wird einen erheblichen Teil des Nachlasses ihres verstorbenen Mannes erhalten, was für die Witwe einen bedeutenden juristischen Sieg darstellt.

Niki Laudas Erbe und Vermächtnis

Niki Lauda, der im Mai 2019 im Alter von 70 Jahren verstarb, hinterließ ein beträchtliches Vermögen. Der dreifache Formel-1-Weltmeister und Unternehmer hatte eine bemerkenswerte Karriere, die in der Formel 3 und Formel 2 begann, bevor er in der Formel 1 große Erfolge feierte.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Stars Vorarlberg
  • Witwe von Formel-1-Legende Niki Lauda siegt vor Gericht: Millionenbetrag zugesprochen