Wirtschaftskammer will Exportwirtschaft ankurbeln

“Wir wollen, dass wir im kommenden Jahr 40.000 Exporteure haben. Derzeit haben wir 38.000”, sagte Wirtschaftskammer-Präsident Leitl am Dienstagabend in Wien. Zuversichtlich mache ihn die Tatsache, dass es seit einigen Wochen bereits einen positiven Turnaround im Außenhandel gebe. So seien die Exporte in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zwar um 24 Prozent auf 54,2 Mrd. Euro zurückgegangen, im zweiten Halbjahr werde aber die Auslandsnachfrage dank der internationalen Konjunkturpakete anziehen und das WIFO rechne daher für das Gesamtjahr mit einem Minus von 15 bis 16 Prozent. “Wir glauben, dass die Talsohle erreicht ist und dass es im zweiten Halbjahr in der Exportperformance nicht so dramatisch aussehen wird wie im ersten Halbjahr”, sagte der Leiter der Außenwirtschaftsorganisation (AWO) der Wirtschaftskammer, Walter Koren. Das entspreche auch dem internationalen Trend – die OECD rechne für heuer mit einem Schrumpfen des Welthandels um 16 Prozent.
“Nächstes Jahr wollen wir beim Export wieder ein Wachstum von 2 bis 4 Prozent anstreben”, gab Leitl die Marschrichtung vor. Diese Zuversicht werde auch von den exportierenden Unternehmen geteilt, von denen in einer aktuellen Umfrage 71 Prozent ihre Exportchancen als “sehr gut” oder “gut” eingeschätzt hätten und nur 25 Prozent als “schlecht” oder “eher schlecht”.