„Wir sind gut auf Schiene“

Laufen die Bauarbeiten weiterhin wie geplant, kann im Juli im Walgaubad gebadet werden
Das Walgaubad in Nenzing präsentiert sich derzeit zwar noch als Großbaustelle, am Wochenende waren aber – nicht zuletzt auf Grund des Badewetters – laufend Neugierige zu beobachten, die sich selbst ein Bild vom Baufortschritt machen wollten. „Wir arbeiten auf Hochdruck, momentan sind werktags täglich rund 50 Handwerker und Arbeiter auf der Baustelle tätig“, berichtet Edwin Gaßner vom Nenzinger Bauamt. Neben Arbeiten an den Becken und der Technik konnte vergangene Woche mit dem Verlegen eines Rollrasens begonnen werden. Die optimistische Einschätzung der Verantwortlichen, dass noch heuer der Badebetrieb aufgenommen werden kann, wird aller Voraussicht nach eingehalten. Der Badebetrieb soll in der ersten Julihälfte aufgenommen werden.
Einzigartige Zusammenarbeit
Sechs Millionen Euro beträgt die veranschlagte Baukostensumme für das Großprojekt. Neben einem 25-Meter und einem 50-Meter-Sportbecken, stehen künftig ein Aquafit-Becken mit einer Temperatur von 28 bis 30 Grad, ein Erlebnisbecken mit einem Strömungskreisel, ein Wellenball, zwei Rutschen, sowie ein Sprungbecken als Attraktionen zur Verfügung. Geplant ist, dass die Öffnungszeiten künftig im Frühjahr und Herbst ausgedehnt werden. Weil die Sanierung für eine einzelne Gemeinde nicht finanzierbar und das Freibad für die ganze Region von Bedeutung ist, wurde ein Modell für die gemeinschaftliche Finanzierung von Bau- und Betriebskosten entwickelt. Unter dem Motto: „14 Gemeinden kooperieren – 37.000 Bewohner profitieren“ werden die zwei Standortgemeinden Frastanz und Nenzing zukünftig in der Erhaltung und im Betrieb der insgesamt drei Badeanlagen von den Walgau- Gemeinden unterstützt. Über die Gesellschaft „Walgauer Freizeit und Infrastruktur GesmbH (WFI) finanzieren die 14 Walgau-Gemeinden die Bäder gemeinsam. „Das ist einzigartig in Österreich, dass 14 Gemeinden ein Projekt in dieser Art gemeinsam auf die Beine stellen“, zeigen sich die Verantwortlichen stolz auf die gefundene Lösung.