Wir halten Rankweil abfallfrei

Bei der montäglichen Sitzung des Grünen Forums – per Videomeeting – berichteten einige Mitglieder von Spaziergängen, die sie – wie lobenswerterweise viele andere auch – mit Mülleinsammeln kombinieren und schnell war klar: “Da es keine gemeinsame Flurreinigung geben kann, gehen wir eben einzeln. Wir möchten die Rankweiler*innen einladen mitzumachen!”
GR Alejandro Schwaszta zum Thema: “Ich hoffe, dass ihr trotz Krise das Osterfest genießen konntet und auch Zeit zum Innehalten, Abschalten und auch für Neues finden konntet. Denn genau darum geht es mir: Sich zu fragen was wichtig ist und was nicht. Was ist mir viel Wert und was nicht, wo ist es sinnvoll, etwas zu ändern?”
Bewegung im Freien
“Wir finden es wichtig, uns täglich im Freien zu bewegen. Da bietet es sich an, beim Spazieren auch Abfall einzusammeln – für eine saubere Umgebung. Ein Spaziergang oder eine Wanderung in eine abfallfreie Umgebung sozusagen. Mach mit!” appelliert Schwaszta. Wir sind schon gespannt, wer wohl alles dabei ist? Welche Gemeinden machen das ebenfalls?
Zeigt her eure Sammel-Ergebnisse
Zeigt her eure Fotos. Schaffen wir eine Collage aus allen Gemeinden? “Postet eure Sammel-Ergebnisse auf euren Kanälen auf Insta und Facebook unter dem Hashtag #vorarlbergbleibtsauber – gerne mit einem zweiten, damit wir wissen in welcher Gemeinde du unterwegs bist, zB #rankweilbleibtsauber” – und wir posten sie weiter, um so möglichst viele zum Mitmachen zu begeistern”, berichtet Nadine Dunst-Ender ergänzend.
Nach dem Abfallsammeln
Die Abfälle anschließend sortieren und entsprechend entsorgen oder wie in Rankweil möglich, Unterstützung durch die Gemeinde holen. Noch bis 30. April könnt ihr euch beim Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil melden: https://www.rankweil.at/buergerservice/service/abfallwirtschaft/abfall-aktuell/spaziergang-mit-landschaftsreinigung-verbinden
Na? Bist du schon dabei? Ist deine Gemeinde dabei?