AA

Wir bleiben am Ball

Zufahrt zur Abbau und Aushubdeponie Buachholz
Zufahrt zur Abbau und Aushubdeponie Buachholz ©Seeberger Christoph
Bei echt.nenzing ist es keinesfalls leise geworden zur Betriebserweiterung der Firma Kessler bewegt`s! 

Ganz im Gegenteil ist es erfreulich, dass unsere anfänglichen Bedenken in Bezug auf diese komplexe Thematik jetzt auch breiter diskutiert werden.

Im Frühjahr haben wir einen umfangreichen Fragenkatalog an das Unternehmen Kessler, die Agrar Nenzing und die Agrar Beschling und auch an unseren Bürgermeister Florian Kasseroler ausgearbeitet und in der Gemeindevertretungssitzung eingebracht. Darin wurde auf die möglichen Auswirkungen des Projekts auf die Bevölkerung von Nenzing und Frastanz und die umgebende Natur eingegangen, aber auch heikle Fragen zur Befangenheit einzelner Gemeindevertretungsmitglieder und zur zukünftigen Einnahmensituation der Agrargemeinschaften aber auch der Gemeinde durch den Erweiterungsbau der Firma Kessler gestellt.

Im Sommer haben wir uns vor Ort ein Bild der Tätigkeit des Betriebs gemacht und auch erste Lösungsmöglichkeiten für die Verkehrsthematik ausgelotet. Diese Besichtigung sowie die Beantwortung des eingebrachten Fragekatalogs durch Herr BM Kasseroler, die Agrar Beschling, die Agrar Nenzing und die Firma Kessler bewegt`s lassen ein komplexes Bild des Projekts entstehen, das uns bis dato intensiv beschäftigt.

Projekte dieser Größenordnung wollen wir von echt.nenzing in einer gründlichen und fairen Auseinandersetzung behandeln, ohne vorschnell auf einzelne – wenn auch wichtige – Aspekte wie die Zunahme des Verkehrsaufkommens medienwirksam zu reagieren.

Wir bleiben also am Ball, denn Nenzing braucht eine kritische und kontrollierende Stimme – vor allem in Umweltfragen!

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Wir bleiben am Ball
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen