Winzer Hannes Reeh zu Gast im hubers

Jene Gemeinde an der ungarischen Grenze sei mit 2400 Sonnenstunden pro Jahr der sonnenreichste Ort Österreichs. Der 32-jährige Winzer keltert seit sieben Jahren seinen eigenen Wein. Reehs Weine sind bekannt für die Herstellung ohne Reinzuchthefe, Enzyme und Filtration. Sein „Heideboden Rot”, „Zweigelt Unplugged” und „Andauer Zweigelt” gestalteten sich zu den Favoriten des Weinabends. Die Weinreise durch Andau wurde von einem schmackhaften Jausenteller aus der hubers Küche begleitet. Mitch Baumann konnte neben Hanno Kleinbrod (Weinagentur West) und Dietmar Eisenhofer (Freihof) auch Walter Pfanner (Pfanner Lauterach), Klaus Himmelreich (VLV), Johannes Wilhelm (Wilhelm+Mayer), Conny Pfister (Cafeteria Röschta), Evi Friedrichs (Sparkasse Feldkirch) sowie Ralf Loacker (Reisebüro Loacker) und Helmut Scholler (Scholler&CO) willkommen heißen.
Weiters interessierten sich neben Saalmanager Michael Löbl und Lilly Grennleaves auch Petra Nistelberger (Cocoon), Nadine Drumml, Barbara Ilg, Wolfgang Fend (Hypo Götzis) sowie Hartmut Hofer, Karin Weinhandl, Andrea Buri und Petra Mayer für die Klassiker aus dem Seewinkel. „Meine „Unplugged” Weine sind Spezialitäten ohne viel Schnickschnack. Sie entstehen mit Gefühl für den Takt der Natur. Ich bin stolz auf meine ungeschminkten, körperreichen Weine, die durch ihre außerordentliche Kraft, Fülle und Reife überzeugen, ” betont der unkonventionelle Weinmacher aus dem Burgenland.