AA

Das ändert sich am 15. April: Das müssen Autofahrer jetzt wissen

Ab 15. April ist die situative Winterreifenpflicht in Österreich vorbei. Der ARBÖ gibt Tipps zum Reifenwechsel und zur richtigen Lagerung. Was jetzt zu beachten ist – und wann es teuer werden kann.

In Österreich gilt zwischen 1. November und 15. April eine situative Winterreifenpflicht – bei winterlichen Fahrverhältnissen sind Winterreifen verpflichtend. Ab dem 15. April entfällt diese Regelung. Der ARBÖ empfiehlt dann den Wechsel auf Sommerreifen.

Warum ein Wechsel wichtig ist

Sommerreifen sind speziell auf höhere Temperaturen ausgelegt. Sie sorgen für kürzere Bremswege, reduzieren den Treibstoffverbrauch und erhöhen die Sicherheit. Ganzjahresreifen dürfen nur verwendet werden, wenn sie mit dem M+S-Symbol oder dem Schneeflocken-Zeichen gekennzeichnet sind.

So gelingt der Reifenwechsel

Vor dem Einlagern sollten alle Reifen auf Beschädigungen kontrolliert werden. Wichtig ist auch die Profiltiefe:

  • Winterreifen: mindestens 4 mm
  • Sommerreifen: mindestens 1,6 mm

Sind die Reifen intakt, können sie in der nächsten Saison wieder verwendet werden.

Richtig lagern: Das empfiehlt der ARBÖ

Reifen sollten trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden. Für Reifen auf Felgen empfiehlt sich eine Lagerung liegend, hängend oder auf einem Felgenbaum – niemals stehend. Der Luftdruck sollte leicht erhöht sein.

Mischbereifung: Was ist erlaubt?

Grundsätzlich sollten alle vier Reifen eines Fahrzeugs dieselbe Bauart und Marke aufweisen. Mischbereifung ist unter bestimmten Bedingungen erlaubt – etwa, wenn die gleichen Reifentypen auf einer Achse montiert sind. Der ARBÖ warnt jedoch vor Sicherheitsrisiken.

Weitere Hinweise des ARBÖ

  • Diagonal- und Radialreifen dürfen nicht kombiniert werden
  • Spikereifen sind nur von Oktober bis Mai erlaubt
  • Auch Reserveräder und Anhänger sind von der Winterreifenpflicht ausgenommen
  • Reifen altern – nach spätestens vier Jahren lassen die Fahreigenschaften spürbar nach

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Auto
  • Das ändert sich am 15. April: Das müssen Autofahrer jetzt wissen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen