Willkommensfeier in der Gärtnerei Augarten

Das zeigte sich auch in der Karwoche, als alle Bewohnerinnen und Bewohner der Parzelle Heimat eingeladen wurden, um die Neuzugezogenen des „Hauses Asella“ persönlich begrüßen und kennen lernen zu können. Begeistert verfolgten die Flüchtlinge die Darbietungen der Kindertanzgruppe des Trachtenvereins Nenzing unter der Leitung von Heike Wagner und den Klängen einer jungen Hackbrettspielerin. In seiner Rede hieß auch Bürgermeister Florian Kasseroler die Neuzugezogenen herzlich willkommen, bedankte sich für die Bereitschaft der Bevölkerung diese zusätzliche Herausforderung mitzutragen und für deren Unterstützung, wenn es darum geht, dass die Asylsuchenden einen Platz in der Gemeinde und der Gesellschaft finden.
Kennenlernen
Im wunderschönen Ambiente der Gärtnerei Augarten, das den Gästen für diesen Zweck unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurde, traf man sich im Anschluss rund um das reichhaltige Buffet um arabische Begrüßungsformeln zu lernen und um miteinander in Kontakt zu kommen. Gleichzeitig nutzen die Koordinatoren der Initiative „Zukunftsort Nenzing“ auch die Gelegenheit, um neue Mentoren zu suchen, Termine für die Deutschunterstützung zu fixieren, Fragen der schulischen Möglichkeiten für die minderjährigen begleiteten Asylwerbenden zu beantworten und um auf Ressourcen, über die die Region Walgau verfügt, hinzuweisen. Zufrieden konnten die Veranstalter festhalten, dass auch die Nenzinger Bevölkerung bereit ist, Verantwortung für bedürftige Familien zu übernehmen und sich ehrenamtlich engagiert.