Wige Schwarzach und Wirtschaft Wolfurt luden zum Neujahrsempfang

Auch im neuen Jahr soll die enge Zusammenarbeit der Wirtschaft Wolfurt und Wirtschaftsgemeinschaft Schwarzach fortgesetzt werden. Ein wesentliches Ziel der Kooperationen ist es, durch enges Teamwork die Kaufkraft in der Region zu halten. Um das zu erreichen, sind gemeinsame Aktionen genauso wichtig wie ein regelmäßiger Austausch der Wirtschaftstreibenden. Beim diesjährigen Neujahrsempfang, zu dem die WIGE Schwarzach und die Wirtschaft Wolfurt ins Foyer des Medienhauses luden, bot sich die Gelegenheit, in lockerem Ambiente zu diskutieren.
Bekenntnis zur EU
In seiner Ansprache wies Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser einmal mehr auf die Vorteile des gemeinsamen Währungs- und Wirtschaftsraumes Europa sowie die gut aufgestellten heimischen Unternehmen auch in der derzeit angespannten Situation hin. Kulinarisch verwöhnt wurden die vielen Gäste, darunter die beiden Bürgermeister Manfred Flatz und Christian Natter, KR Walter Eberle, Jürgen Adami, Gerd Herljevic und Bojan Ancevski (Raiba am Hofsteig), das WIGE-Team um Alfred Steinlechner, die Wolfurter Wirtschaftsabordnung um GR Yvonne Böhler und Gerald Klocker, Ferenc Chlumetzky (Project Company Agentur), Andreas Böhler (Böhler Fenster), Gabi Eiler (Hefel Mode+Bett), Otto Fink (Elektro Fink), Dietmar Hörburger (Autohaus Hörburger), Richard Zünd (Sternen Hotel), RA Claus Brändle, Grafiker Gerold Mohr, Martin Köb (isikauf) und Reiseexperte Hannes Metzler (Sonne und Meer), mit einem abwechslungsreichen Buffet von Susanne und „Lendi“ Mathis (Schwanenmarkt).