Begeisterung im Wiener Haus des Meeres: Dort sind im vergangenen Jahr 247.000 Besucher gezählt worden - ein Spitzenwert.
Der wissenschaftliche Leiter Michael Mitic zeigte sich in einer Aussendung mit diesem Ergebnis zufrieden: Vom besten jemals erzielten Wert, nämlich 252.000 Besucher, sei man nicht weit entfernt – und das, obwohl 2006 ein extrem warmer Herbst verzeichnet wurde.
Indoor-Erlebniswelten wie die unsere sind ja eher bei Schlechtwetter gefragt, so Mitic. Ein Grund für den regen Andrang seien jedoch zahlreiche Nachzuchten. So waren im Vorjahr etwa junge Anemonenfische oder Waldschildkrötenbabys zu bewundern. Seit kurzem sind die neuesten Zuchterfolge zu sehen, nämlich Seenadeln.