AA

Wiener Labor Lifebrain übernimmt Gurgeltests in Salzburg

Das Labor von Lifebrain in Wien.
Das Labor von Lifebrain in Wien. ©LIfebrain/Christian Husar
Das Wiener PCR-Labor Lifebrain springt im Bundesland Salzburg in elf der 14 Teststraßen ein. Nach den Problemen rund um die PCR-Tests im Bundesland konnte Lifebrain kurzfristig Test-Kits und Analysen liefern.

Nach den jüngsten Verzögerungen bei der Abwicklung von PCR-Gurgeltests in Salzburg hat das Land kurzfristig ein weiteres Labor mit der Lieferung von Test-Kits und der Analyse der Proben beauftragt. Das Wiener Unternehmen Lifebrain versorgt seit Dienstag vorerst befristet elf der 14 Teststraßen des Roten Kreuzes mit Gurgeltests. Wie ein Sprecher des Landes zur APA sagte, war offenbar zu wenig Abnahmebesteck vorhanden. "Wir wollten einen Stillstand beim Testen vermeiden."

Lifebrain konnte kurzfristig liefern

Die Entscheidung sei auf Lifebrain gefallen, weil das Labor kurzfristig habe liefern können. Die Corona-Tests an den Teststationen des Roten Kreuzes werden in Salzburg eigentlich vom Labor medilab rund um Firmengründer Hans Georg Mustafa abgewickelt. Das Unternehmen hat im Bundesland auch die Ausschreibung für die behördlich angeordneten Corona-Tests für sich entschieden.

"Salzburg gurgelt" weiterhin verfügbar

Die Beauftragung von Lifebrian habe laut dem Sprecher des Landes auch nichts mit den Startschwierigkeiten von "Salzburg gurgelt" zu tun. Die kostenlos in den Spar-Märkten erhältlichen PCR-Gurgeltests werden vom Eugendorfer Labor Novogenia durchgeführt. Das Unternehmen hatte zunächst Probleme, alle Ausgabestellen mit einer ausreichenden Menge an Test-Kits zu versorgen - offenbar auch, weil viele Menschen Tests zu Hause horten. Dazu kamen Probleme mit dem Klebstoff für die Proberöhrchen und eine Serie mutmaßlicher Hacker-Angriffe, welche die Anmeldeseite für "Salzburg gurgelt" stundenlang lahmlegten.

12.000 bis 15.000 Gurgeltests pro Tag erwartet

Wie ein Sprecher von Lifebrain am Mittwoch zur APA sagte, habe man bereits wenige Stunden nach Beauftragung die elf Teststraßen mit einer Erstlieferung von rund 26.000 Test-Kits sowie mit Abnahmematerial und Zubehör versorgt. Weitere Lieferungen seien in Vorbereitung. "Insgesamt geht es beim Auftrag des Landes um 12.000 bis 15.000 Tests pro Tag. Das ist im Augenblick als Überbrückung gedacht, wir gehen aber davon aus, dass es langfristig sein wird."

Das Lifebrain-Labor wurde im Dezember 2020 in Wien eröffnet und ist Analysepartner der "Alles gurgelt!"-Programme in der Bundeshauptstadt und in Oberösterreich. Das Unternehmen hat eigenen Angaben zufolge eine Kapazität von 500.000 PCR-Analysen pro Tag.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Coronavirus Wien
  • Wiener Labor Lifebrain übernimmt Gurgeltests in Salzburg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen