AA

Wiener Kaffeehäuser: Eine Ballkarte zur Melange?

Glanzvoll und traditionsreich: Der Ball der Wiener Kaffeesieder
Glanzvoll und traditionsreich: Der Ball der Wiener Kaffeesieder ©Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer
Wundern Sie sich nicht, wenn der Ober in ihrem Stamm-Kaffeehaus mit einer Ballkarte statt mit der Melange an den Nebentisch geht. Ab Donnerstag ist es wieder möglich, in zahlreichen Wiener Kaffeehäusern Karten für den Ball der Wiener Kaffeesieder zu kaufen.
Der Ballkalender: Alle Bälle Wiens!

In wenigen Wochen, am 5. Februar 2010 verwandeln sich Hofburg, Redoutensäle sowie erstmals die Spanische Hofreitschule in das größte, eleganteste und schillerndste Kaffeehaus der Bundeshauptstadt.

Der Balltradition folgend, steht auch der 53. Ball der Wiener Kaffeesieder unter einem einprägsamen Motto. Mit “El Café de Mexico” ist für eine außergewöhnlich farbenprächtige und stimmungsvolle Ballnacht, eine richtige “Fiesta Mexicana”, gesorgt. “Mexico ist ja nicht nur das Land der Kaffeebohnen, sondern auch das Land berauschender Farben, temperamentvoller Lebensfreude und reichhaltiger Kultur”, so der Ballorganisator und Obmann des Klubs der Wiener Kaffeehausbesitzer Maximilian Platzer.

In folgenden Wiener Kaffeehäusern kann man ab 17. Dezember 09 Ballkarten erwerben:
Bräunerhof, Bocan’s Café, Central, Café Hotel Westbahn, Cobenzl, Diglas, Dreier, Florianihof, Frömmel’s Café, Hummel, Korb, Landtmann, Maria Treu, Markusplatz, Ministerium, Mozart, Museum, Oberlaa Dommayer, Oberlaa Stadthaus, Prückel, Schwarzenberg, Servus, Sperl, Strozzi, Volkstheater, Weidinger, Weimar, Wolff, Zeiner, Zur Zieglstub’n

53. Ball der Wiener Kaffeesieder
Termin: 05. Februar 2010
Ort: Hofburg Vienna, Redoutensäle & Spanische Hofreitschule
Eröffnung: 21.00 Uhr
Kartenvorverkauf
Normalpreiskarte: Euro 110,00
Studentenkarten: Euro 55,00 (für studierende Jugend bis 26 Jahre)
Informationen: www.kaffeesiederball.at

  • VIENNA.AT
  • Ballguide
  • Wiener Kaffeehäuser: Eine Ballkarte zur Melange?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen