AA

Wiener haben am Valentinstag die Spendierhosen an

©Bilderbox
Die Wiener werden für den Tag der Liebenden rund 25 Millionen Euro springen lassen. Sehr großzügig, wenn man die Zahlen mit anderen Anlässen wie Halloween vergleicht. Hier gilt die goldene Regel: 4 x Halloween = 1x der Umsatz am Valentinstag!

Laut einer Umfrage der Wirtschaftskammer wollen 54 Prozent der Wiener ihren Liebsten am 14. Februar etwas schenken. Im Schnitt geben sie dafür 34 Euro aus, wobei Männer leicht über, Frauen unter dem Durchschnitt liegen.

Wenig überraschend: Blumen liegen in der Hitliste der Präsente klar vorne. 73 Prozent der Befragten werden sich für diesen Valentinstagsklassiker entscheiden. Gerne werden aber inzwischen auch Schokolade bzw. Süßigkeiten, Essenseinladungen sowie Schmuck überreicht.

Vor allem die jüngeren Bewohner der Bundeshauptstadt scheinen Sinn für Romantik zu haben. Denn immerhin 66 Prozent der 15- bis 19-Jährigen planen Geschenke. Bei den über 50-Jährigen feiern den Valentinstag hingegen nur 49 Prozent. Wobei es vor allem die Jungen sind, die eher Schokolade als Blumen kaufen.

Die Umfrage wurde von Makam Market Research durchgeführt. 500 Wiener wurden dafür interviewt.

  • VIENNA.AT
  • Special Valentinstag
  • Wiener haben am Valentinstag die Spendierhosen an
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen