AA

Wiener Austria verpflichtet Linksverteidiger Leidner

Die Wiener Austria holte Linksverteidiger Leidner (links) bis zum Sommer.
Die Wiener Austria holte Linksverteidiger Leidner (links) bis zum Sommer. ©REUTERS/Florion Goga
Die Wiener Austria hat am Donnerstag die Verpflichtung des israelischen Linksverteidigers Doron Leidner vermeldet. Der 20-Jährige bekommt bei den Veilchen einen Vertrag bis zum Sommer.
Handl verlängerte Wiener Austria-Vertrag bis 2026
Michael Wimmer neuer Trainer von Austria Wien

Die Wiener Austria hat am Donnerstag die Verpflichtung des israelischen Linksverteidigers Doron Leidner vom griechischen Fußballklub Olympiakos Piräus vermeldet. Es besteht die Option auf eine Vertragsverlängerung.

"Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist, durch unser internationales Netzwerk einen israelischen A-Nationalspieler zu verpflichten und damit das Vakuum, das durch die Verletzung von Ziad El Sheiwi entstanden ist, zu schließen. Er ist ein offensiv veranlagter Außenverteidiger mit viel Potenzial", so Austria-Wien-Sportdirektor Manuel Ortlechner.

Leidner will bei Wiener Austria Spielpraxis sammeln

Doron Leidner, der es bisher auf sechs Länderspiele brachte, war erst im vergangenen Sommer von Hapoel Tel Aviv zu Olympiakos gewechselt, konnte beim griechischen Rekordmeister aber vorerst nicht Fuß fassen. Nun verzichtet er laut Austria-Angaben "auf einen Großteil seines Gehalts".

Der Linksverteidiger bereits vor einigen Monaten vor einem Transfer zur Austria. "Ich war schon im Sommer in Wien, habe mir das Stadion angeschaut und bei der Austria großartige Menschen kennengelernt. Als ich jetzt die Chance hatte, einen Club bis zum Saisonende auszuwählen, um Spielpraxis zu sammeln, gab es für mich keinen Zweifel, dass ich zur Austria kommen möchte", wurde Leidner in der Austria-Mitteilung zitiert.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien-Fußball
  • Wiener Austria verpflichtet Linksverteidiger Leidner
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen