Wiener Altenheim: Quarantäne für negativ getesteten Bewohner zulässig

Die Quarantäne war zulässig.
©APA/GEORG HOCHMUTH
Die Quarantäne für einen Pensionisten, der in einem privaten Wiener Altersheim trotz zweier negativer Corona-Tests für zwei Wochen in seinem Zimmer isoliert wurde, war zulässig.
Das entschied das zuständige Bezirksgericht laut "Kurier" (Dienstagsausgabe). Ein zugezogener Virologe kam zu dem Schluss, dass die Isolation aufgrund der Inkubationszeit gerechtfertigt und verhältnismäßig gewesen sei.
Wiener Bezirksgericht gab Heimträger recht
Immerhin habe bei dem Patienten zweimal der Verdacht einer Covid-19-Infektion bestanden. Zudem könnten auch Tests falsch-negativ sein, hielt das Gericht in einem mündlichen Beschluss fest. Allerdings habe es die Einrichtung verabsäumt, das Vertretungsnetzwerk, wie gesetzlich vorgesehen, zeitnah zu informieren, berichtete der "Kurier. Das räumt der Heimträger ein, der froh sei, Rechtssicherheit zu haben. Das Vertretungsnetzwerk wolle den schriftlichen Beschluss abwarten, ein Gang in die Zweite Instanz sei möglich.
(APA/Red)