Wien-Meidling: Verlorener Prónaygarten künftig in Bahnhofspassage

Christian Kosmas Mayer hat sich mit seinem Entwurf "Der verlorene Garten" bei einem Wettbewerb mit dem Ziel, den Bahnhof Meidling mit zeitgenössischer Kunst ästhetisch aufzuwerten, durchgesetzt. Der Gang werde nun zu einem "unverwechselbaren, neuen Ort", befand die fünfköpfige Jury laut einer Mitteilung der Kunst im öffentlichen Raum GmbH (KÖR).
Prónaygarten fiel Bau der Südbahn zum Opfer
Der Prónaygarten war einst ein prachtvoller Biedermeiergarten in Wien-Hetzendorf, der insbesondere wegen dort gezüchteter Pelargonien auch über die Grenzen Wiens bekannt war. Mit dem Bau der Südbahn musste er weichen. Abbildungen gibt es keine mehr. Mayer setzte daher kurzerhand auf KI-Bildgeneratoren zur Gewinnung von Bildern der einstigen Gartenanlage.

"Die bildhaften Verschränkungen von Technik, Umwelt und Natur mittels künstlicher Intelligenz erzeugen ein surreales Spannungsverhältnis. Betrachter*innen sehen sich auf den ersten Blick mit vermeintlich historischen Stichen oder Abbildungen konfrontiert, die jedoch künstlich erzeugt, immer wieder gebrochen und seltsam collagiert scheinen", so die Jury.
(APA/Red)