Eine 23-jährige Frau meldete sich am Montagabend in einer Polizeiinspektion in Wien-Favoriten, um einen Fall von Gewalt in der Privatsphäre anzuzeigen. Die Frau gab an, dass sie tags zuvor die Beziehung mit ihrem 33-jährigen Lebensgefährten beenden wollte. Der Mann soll sie bereits kurz nach Beginn der zweijährigen Beziehung körperlich misshandelt haben und sexuell übergriffig geworden sein.
33-Jähriger soll Freundin misshandelt haben
Als sie ihn am Vortag damit konfrontiert habe, soll er sie neuerlich körperlich misshandelt haben und sexuell übergriffig geworden sein. Der 33-Jährige wurde für eine erste Befragung in die Dienststelle geladen, dabei zeigte er sich zu den Vorwürfen nicht geständig. Die Polizisten sprachen gegen ihn ein Betretungs- und Annäherungsverbot aus.
Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für jedes Opfer von Gewalt und duldet keine Gewalt, gleichgültig in welcher Form. Der Polizei-Notruf (133) ist jederzeit für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder von Gewalt betroffen sind, erreichbar. Auch der 24-Stunden Frauennotruf (01/71719) und der Frauenhaus-Notruf des Vereins Wiener Frauenhäuser (05 77 22) sind rund um die Uhr besetzt. Das Landeskriminalamt Wien, Kriminalprävention, bietet zusätzlich Beratungen unter der Hotline 0800/216346 an.
(APA/red)