Mit dem Subunternehmen Hauscomfort bietet der kommunale Energieversorger neuerdings handwerkliche Leistungen an, hieß es am Mittwoch in einer Pressekonferenz.
Das Produkt nennt sich “Wohncomfort”. Wer dafür eine monatliche Grundgebühr von 12 Euro zahlt (8,40 Euro für Senioren über 60), erhält handwerkliche Dienstleistungen um 8,40 Euro pro Viertelstunde (plus 12 Euro für die Anfahrt), Reinigung kostet die Hälfte. Wer keinen Jahresvertrag abschließt, zahlt mehr. Partner des Angebots sind der Arbeiter Samariterbund und der Seniorenheim-Betrieber Fortuna Aktiv.
Wer die branchenübergreifenden Dienstleistungen in Anspruch nehmen will, kann sich von Montag bis Samstag an die kostenlose Hotline 0800/203133 wenden. Neben Handwerksarbeiten wird auch die Vermittlung und Organisation von Hilfe wie etwa die Installation eines Heimnotrufs, die Zustellung von “Vitalmenüs” oder die Besorgung von Medikamenten geboten.
In Konkurrenz zu gewerblichen Installateuren oder Elektrikern sehe man sich nicht, betonte Hauscomfort-Geschäftsführer Hartwig Willfort. Schließlich würden keine Installationsarbeiten, sondern branchenübergreifende Dienstleistungen angeboten. Das Marktpotenzial liege in den rund 815.000 Wiener Privathaushalten unter anderem bei Pensionisten, Berufstätigen mit wenig Zeit und “Menschen mit geringer Überzeugung ihres handwerklichen Geschicks”.