AA

Wiederaufforstung am Wingatweg

Röthner Gebiet Wingateweg wieder aufgeforstet! Im Jänner 2009 wurde im Gebiet „Wingatweg“ im Wirtschaftswald eine Winternutzung in Form eines Kleinkahlschlages durchgeführt. Bilder

Das angefallene Starkholz mit der Hauptholzart “Douglasie” wurde über den Waldverband an ein Sägewerk in den Bregenzerwald verkauft. Die restlichen Sortimente wie Piloten und Brennholz wurden örtlich vermarktet.
Die gesamte Holzmenge betrug 143 Festmeter, höchster Baum war eine 100-jährige Douglasie mit 46 m Länge und 10,36 Festmeter Kubatur.

Nach durchgeführter Schlagräumung wurde die Fläche in der Karwoche mit standortsgerechtem Pflanzmaterial vom Landesforstgarten Rankweil wieder aufgeforstet und ein Mischwald begründet. Insgesamt wurden 205 Stk. Nadel / Laubholz gepflanzt und verpflockt. Die gezielt ausgesuchten Pflanzen „Edelkastanien – Winterlinde – Vogelbeere – Wildkirsche – Lärche und einige Douglasien” sind allesamt heimisch.

Die gesamte Aktion „von der Holzschlägerung bis zur Wiederaufforstung“ durch den Maschinenring
( mit privaten Helfer aus der Nachbarschaft ), wurde vom Landesforstdienst der BH Feldkirch organisiert und beaufsichtigt.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Wiederaufforstung am Wingatweg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen