Wieder Schlösser verätzt: Wiener Polizei warnt vor Wohnungseinbrüchen mit Säure

Am 13. Oktober wurden mehrere Einbrüche in Wohnungen in der Wassergasse in Wien-Landstraße gemeldet. Die Beamten stellten an den Tatorten fest, dass eine Säure zur Verätzung von drei Schlosszylinder durch die unbekannten Täter verwendet wurde. Die Zylinder wurden sichergestellt und werden in weiterer Folge kriminaltechnisch untersucht.
Einbruchsserie in Wien-Landstraße: Salpetersäure an Wohnungstüren
Der Modus Operandi kommt immer wieder im Stadtgebiet vor, die Wiener Polizei ersucht die Bevölkerung deswegen um besondere Aufmerksamkeit. Sollten am Schloss der Eingangstüre Beschädigungen sowie eine Flüssigkeit vorgefunden werden, darf die Flüssigkeit nicht berührt werden. Es könnte sich um Salpetersäure handeln, die auf Haut, Atemwege und Schleimhäute eine ätzende Wirkung hat. Sollte es zu einem unbeabsichtigten Kontakt kommen, dann muss die Stelle sofort mit klarem Wasser (keine Seige oder sonstige Zusätze) gereinigt werden. Betroffene sollen zudem unverzüglich den Polizeinotruf 133 verständigen.