AA

"Wie Mozart ohne Noten"

Österreich ohne Skifahren "ist wie Mozart ohne Noten" oder "wie a Nackerter ohne Feigenblatt", so ein schmunzelnder Bundeskanzler Wolfgang Schüssel anlässlich der Gala zum 100. Geburtstag des Österreichischen Skiverbandes.

Am Mittwoch versammelte sich alles, was in Politik und Skisport Rang und Namen hat. Auch hinter den Kulissen der anschließenden Feier im Wiener Museumsquartier drehte sich alles um den heimischen Nationalsport.

“Österreich ohne Skifahren wäre wie Gulasch ohne Paprika“, meinte etwa Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (V), die im Gespräch mit der APA eingestehen musste, dass sie zwar leidenschaftlich Ski fährt, jedoch regelmäßig von ihrem fünfjährigem Enkel mit den Worten „schneller Oma“ überholt wird. Ebenfalls einen kulinarischen Vergleich zog Innenministerin Liese Prokop (V), die mindestens 20 Paar Ski in ihrem heimischen Keller hortet: „Wie Gulasch ohne Saft“ müsste man sich eine Alpenrepublik ohne ihren Nationalsport vorstellen.

„Wie Winter ohne Schnee“ meinte Justizministerin Karin Gastinger (B), die ihre ersten Versuche auf den Brettern mit sieben Jahren tat, nachdem sie als Indianerin verkleidet bei einem Faschingswettbewerb den ersten Platz und damit ihr erstes Paar Ski gewonnen hatte. „Um einen wesentlichen Teil seiner Identität beraubt“, antwortete Sportstaatssekretär Karl Schweitzer (B) auf die APA-Frage, wie man sich Österreich ohne seine Ski-Helden vorzustellen hätte.

Und was sagen die Pisten-Koryphäen selbst? Toni Sailer zeigte sich überzeugt, dass dem Land „vieles fehlen würde“. Der Olympiasieger, der am 17. November 70 wird und zehn Tage vor seinem zweiten Geburtstag bereits zum ersten Mal auf Skiern stand, verfügt heute über mehr Golfschläger als Skier, wie er der APA verriet.

Karl Schranz kann hingegen noch mindestens 50 Paar Ski sein Eigen nennen. Bescheidener zeigte sich Armin Assinger, der drei Paar Alpinski und ein Paar Tourenski besitzt. “Österreich ohne Skifahren wäre wie Mathematik ohne Wurzelziehen“, meinte der Moderator der „Millionenshow“.

Einer der ältesten Wintersportanhänger an diesem Abend war sicherlich der beinahe 80-jährige Schauspieler Dietmar Schönherr, der noch immer leidenschaftlich Ski fährt. “Österreich ohne Skifahren wäre wie Apfelstrudel ohne Schlagobers“, lautete sein Kommentar gegenüber der APA.

  • VIENNA.AT
  • Wintersport
  • "Wie Mozart ohne Noten"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen