Wie Kinder über Familie denken

„Familienbilder, Scheidung und Trennung sind in den Lebenswelten aller Kinder präsent“, sagt Viktoria Parisot vom Institut für Soziologie der Universität Wien. Am 5. März rückt sie im KIMI Lustenau auf Einladung des Vorarlberger Kinderdorfs die Kindersicht auf diese Themen in den Fokus.
Wie erleben Kinder Trennungen?
Unabhängig von ihrer eigenen familiären Situation erleben Kinder verschiedene Familienformen sowie familiäre Übergänge wie Trennungen und Abschiede in ihrem Umfeld und machen sich Gedanken darüber. Welche Vorstellungen und Konzepte haben Kinder dazu und wie sprechen sie untereinander über diese Dinge? Die Soziologin geht diesen Fragen auf Basis partizipativer Forschung mit Kindern im Volksschulalter nach.
Bitte um Anmeldung
Der Vortrag am 5. März um 20 Uhr im KIMI Lustenau ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Verpasste Vorträge können in der Mediathek des Vorarlberger Kinderdorfs unter www.vorarlberger-kinderdorf.at/mediathek nachgehört und nachgelesen werden. Infos & Anmeldung: T 05574-4992-5563, E-Mail a.pfanner@voki.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at