Wie Jugendliche gestärkt werden können

Der interaktive Online-Workshop gibt den Teilnehmer*innen eine Einführung in ein ressourcen- und lösungsorientiertes Konzept zur Stärkung der individuellen Resilienz und zur Resilienzförderung von Jugendlichen. In 120 abwechslungsreichen Minuten werden interaktive Übungen, Reflektionseinheiten und Techniken für die alltägliche Arbeit mit Jugendlichen angeboten.
Online-Workshop
Der Workshop mit der Referentin Ulla Catarina Lichter findet am Donnerstag, 22. April 2021, von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr auf der Online-Plattform Zoom statt und kostet 15 Euro. Um Anmeldung an ampuls@koje.at wird gebeten. Die Teilnehmenden erhalten die Zugangsdaten nach der Anmeldung. Weitere Infos zur Veranstaltung findet man unter www.jugend-diskurs.at/events/.
am.puls wird von koje – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und aha organisiert und vom Fachbereich Jugend und Familie des Landes Vorarlberg finanziert.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo