Wie in Koblach Wundschutz-Bodys für Tiere entstehen - Redaktionshund Sammy macht den Test

In Koblach arbeitet ein engagiertes Team daran, Wundschutzprodukte für Tiere zu entwickeln. Monika Repnik-Hotz erklärt, dass VetMedCare seit vielen Jahren Bodys anbietet, die Tieren nach Operationen helfen, schneller zu genesen.
Neben typischen Haustieren wie Hunden, Katzen und Meerschweinchen werden auch Bauernhoftiere, wie Pferde, Kälber oder Schafe mit Lösungen versorgt. „Wir haben gelernt, dass die Bedürfnisse der Tiere und ihrer Besitzer sehr vielfältig sind. Jedes Jahr werden wir aufs Neue überrascht, wie unsere Produkte eingesetzt werden“, sagt Andreas Kempter, zuständig für den Vertrieb.

Redaktionshund Sammy im Einsatz
Ein besonderes Highlight des Besuchs war der Einsatz von Redaktionshund Sammy. Der Hund durfte einen Body anprobieren, der speziell für Wundschutz und Bewegungsfreiheit konzipiert ist.

Die Rückmeldung war eindeutig: Sammy fühlte sich wohl, die elastischen Materialien passten sich gut an und schränkten ihn nicht ein. Das Video dazu gibt es hier:
Produktion mit regionalem Fokus
Das Team von VetMedCare legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Stoffe für die Bodys werden in Vorarlberg hergestellt. Geschäftsführer Martin Tschofen betont die Vorteile: „Kurze Wege ermöglichen uns eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und die Kontrolle über die Qualität.“ Die Materialwahl ist ebenfalls durchdacht: Der verwendete Polyamid-Mix (90 Prozent Polymid, 10 Prozent Elasthan) trocknet schneller als Baumwolle. Außerdem kann der Stoff bei 60 Grad gewaschen werden, ist hautfreundlich, atmungsaktiv und nachhaltig.

Neben Standardlösungen arbeitet VetMedCare auch an speziellen Anpassungen. Dadurch werden die Bodys auch stetig weiterentwickelt. „Wir testen die Bodys direkt an den Tieren und beobachten, wie sich die Vierbeiner verhalten. Es ist uns wichtig, dass sich die Tiere wohl fühlen“, erklärt Milena Reichle, die für die Produktentwicklung verantwortlich ist. Dieser Prozess gewährleistet, dass die Produkte für verschiedene Größen und Arten optimiert werden.
Wundschutz für alle Fälle
Die Bodys werden sowohl über Tierärzte als auch im Online-Shop angeboten. Das Sortiment umfasst Varianten mit und ohne Beine, angepasst an unterschiedliche Bedürfnisse. Für Tierhalter stellt dies eine praktische Alternative zur klassischen Halskrause dar, die viele Tiere als unangenehm empfinden.


(VOL.AT)