Wer würde vermuten, dass es in Braz Äpfel mit den Namen: Bananenapfel, Berlepsch oder Geheimrat Oldenburg gibt? Oder hinter den Namen Herzogin Else oder Gärtla gar eine Birnensorte? Wer kennt das nicht: Der Apfelbaum im Garten war immer schon da – aber was für eine Sorte ist das eigentlich? Sind die Birnen nun Heubirnen oder Hansabirnen? Gibt es die Guten Grauen noch, von denen der Großvater immer so geschwärmt hat?
Verschiedene Apfel- und Birnensorten
Bekommt man die alten Obstsorten eigentlich noch? Die Obstsortenbestimmung brachte einiges Licht ins Dunkel und es wurden mehr als vierzig verschiedene Apfel- und Birnensorten von Interessierten zur Bestimmung mitgebracht und bestimmt. Zahlreiche Obstliebhaber nutzten diese Gelegenheit, um genaueres über ihre Baumfrüchte zu erfahren. Arthur Bertel war jedenfalls von der Obstvielfalt in Braz überrascht. Auch besondere und seltene Obstsorten sorgten für Begeisterung.