Als Erwachsene Bezugspersonen sind wir manchmal hilflos, wenn Kinder uns Fragen zum Thema Tod stellen oder trauern. Wir wollen die Kinder schützen, aber was ist ‘richtig’ und was ist ‘falsch’? Wie viel kann ein Kind er’tragen’ und wo ist Schutz sinnvoll? Die Referentin zeigt auf, wie Kinder im Unterschied zu Erwachsenen trauern, in welchem Alter der Tod welche Bedeutung hat und was zu beachten ist, wenn Kinder mit dem Tod konfrontiert werden (auch bei einem Haustier bzw. einem toten Lebewesen…). Auch ohne Anlassfall ist das Thema für viele Kinder wichtig.
Sie dürfen am Vortragsabend gerne Ihre Fragen stellen, die Referentin versucht Antworten zu geben oder diese mit Ihnen gemeinsam zu finden.
Referentin: Astrid Bechter-Boss, Mutter, Dipl. Päd., Trainerin für prozessorientierte Gruppen- und Einzelarbeit, Trauerbegleiterin
Termin: 20. September 2019, ab 19 Uhr
Kurskosten: 12,00 Euro/Person, für KAB-Mitglieder Euro 10,00/Person, Ermäßigung Vlbg. Familienpass – 3,00 Euro
Kursort: KAB-Treff, Am Bach 3, Götzis