AA

Wie fit bist? Check YOUR LIMITZ mit der ASKÖ in der Talenteschule in Doren

Die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur Landesverband Vorarlberg hat sich zum Ziel gesetzt, die motorischen Fähigkeiten aller Altersgruppen durch Bewegungsangebote zu steigern. Die zunehmende Bewegungsarmut von Kindern und Jugendlichen stellt eines der größten Probleme der heutigen Zeit dar. Hand in Hand mit der wachsenden Inaktivität steigen die Zahlen von übergewichtigen Kindern und Jugendlichen dramatisch an. Die ASKÖ als größter Sportdachverband Österreichs hat deshalb gemeinsam mit dem IMSB die motorische Testserie “Check your LimitZ” ins Leben gerufen.

Am 8. und 9. Februar 2011 konnten die Schüler der Talenteschule in Doren ihre sportlichen Fähigkeiten in den Bereichen Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination und Kraft testen. In der großen Schulturnhalle wurden die Klassen vom ASKÖ-Team Robert Obmann, Rajko Schermer und Regina Köhldorfer mit Hilfe des sehr engagierten Lehrerteams betreut. Vielen Dank an Herrn Ingo Österle für die Unterstützung.

Die Kinder und Jugendliche absolvierten folgende sportmotorische Tests. Einen 20 Meter Sprint, welcher mit Hilfe von Lichtschranken gemessen wird, einen Schlängellauf, Medizinballweitwurf, Rumpfvorbeuge im Sitzen, Standweitsprung und einbeiniges Balancieren. Höhepunkt war der komplexe Reaktionstest. Dieser erfasst die Koordination und Reaktion (Auge-Fuß und Auge-Hand). Leider musste auf die achte Disziplin, den zweitausend Meterlauf, verzichtet werden, da nicht ausreichend Zeit zur Verfügung stand.

Hochmotiviert gingen alle Schüler an die Absolvierung der Tests. Angefeuert von ihren Klassenkameraden gelang es manchem, seine Leistung im zweiten Versuch zu steigern.

Die erhobenen Daten wurden mit Referenzdaten aus der entsprechenden Zielgruppe (Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe etc.) verglichen und jede/r Teilnehmer/in erhielt einige Tage nach Absolvierung des Tests ein Datenblatt mit ihrem/seinem individuellen Stärken-Schwächen-Profil (alters- und geschlechtsspezifischer Ist-Soll-Vergleich). Eine Wiederholung der Tests einige Monate später ist sehr zu empfehlen.

In der Zeit zwischen dem ersten und zweiten Test können entsprechende Trainingsmaßnahmen gesetzt werden, die eine Leistungssteigerung bewirken sollen.
Dieser Test ist geeignet für Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr.

Wenn auch Sie die Leistungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen in ihrer Einrichtung (Schule, Verein, Lehrbetrieb usw.) testen lassen möchten, kontaktieren Sie einfach den ASKÖ Landesverband Vorarlberg.

Kontaktdaten und weiter Informationen:
Mag. Elisabeth Summer-Jetzinger, BEd.
Tel.: 0676/ 84 74 64 69
E-Mail: elisabeth.jetzinger@askoe.at

Bodangasse 4,6900 Bregenz, Austria

  • VIENNA.AT
  • Doren
  • Wie fit bist? Check YOUR LIMITZ mit der ASKÖ in der Talenteschule in Doren
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen