AA

WhatsApp-Betrüger wollten Bludenzerin abzocken

Dreiste Betrungsmasche
Dreiste Betrungsmasche ©Canva
Eine 64-jährige Bludenzerin reagierte im letzten Moment richtig und verhinderte, dass sie Opfer von Betrügern wurde.
"Hintermänner mafiös organisiert"
Betrugswelle in Vorarlberg

Am Samstag nahm eine unbekannte Täterschaft per SMS Kontakt mit einer 64-jährigen Frau aus Bludenz auf und gab sich als deren Sohn aus. Mit dem Hinweis, dass das alte Mobiltelefon kaputt sei, wurde über eine neue Mobilnummer über WhatsApp kommuniziert. Der angebliche Sohn bat die Frau zwei Rechnungen in der Höhe von jeweils rund 2.000 Euro auf ein deutsches Konto einzuzahlen.

Frau wurde skeptisch

Die 64-jährige Frau gab zwar die Überweisungen in Auftrag, wurde jedoch kurz darauf misstrauisch und stornierte die Zahlungsaufträge. Dadurch konnte ein finanzieller Schaden noch rechtzeitig vermieden werden.

(red)

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • WhatsApp-Betrüger wollten Bludenzerin abzocken
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen