Erst als sich die Abwehr auf den Gegner eingestellt hatte und das Tempo nach vorne passte, nahm die Gästetrainierin in der 17. Minute bei 10:7 ein Timeout. Die Gäste konnten auf 10:9 verkürzen, ehe auch MGT Coach Jegenyes wieder auf die taktische Umstellung reagieren konnte. Bis zur Pause gelang es, auf 19:14 zustellen, das letzte Tor gelang Nadja Ströhle kurz vor der Sirene mit einem herrlichen Flügeltor.
Nach Seitenwechsel starteten die Gäste besser ins Spiel und konnten auf 20:17 herankommen, ehe die BW Damen wieder auf Touren kamen und bis zur 57. Minute den Vorsprung auf 37:27 ausbauten. In den letzten Minuten gelang MGA noch etwas Ergebniskorrektur, mit der Schlusssirene erzielte Teresa Tscharre das 38:31.
Es war eine tolle Partie für die zahlreichen Zuschauer, in der die MGT Damen als verdienter Sieger vom Platz gingen. Heute darf wirklich keine Spielerin herausgehoben werden, es war eine geschlossen gute Mannschaftsleistung. Bereits vor dem Spiel wurden Katrin Bosklopper, Martina Müller, Sandi Rebholz und Lilian Wachter von BW Obmann Franz Füchsl verabschiedet. Er bedankte sich für die großartigen Leistungen bei den Sportlerinnen.
HC MGT BW Feldkirch – MGA Handball 38:31 (19:14)
350 ZS, SR Adamcevska/ Kiesewetter
Feldkirch: Müller, Jegenyes; Öri 15/6, Solyom 6, Kuhn 6, Kainrath 3, I. Dolovic 3, N. Ströhle 3, T. Dolovic 1, Tscharre 1, Rebholz, S. Ströhle, Robb, Vogel.
Quelle: Presseaussendung HC BW MGT Feldkirch