Allerdings zollten die Feldkircherinnen diesem hohen Anfangstempo Tribut und konnten bis zur 16. Minute kein Tor mehr erzielen (10:6). Bis zur Pause folgten viele ausgelassene Sitzer, was die Gäste bis auf 2 Tore heranbrachte (15:13).
Nach der Pause trafen Beate Kuhn und Ivana Dolovic zum 17:13, aber auch diesmal konnte der Vorsprung nicht konsequent ausgebaut werden Einerseits war wiederum die Chancenauswertung sehr mangelhaft, aber auch in der Defensive leisteten sich die Blau Weißen einige Fehler. Dennoch reichte es schlussendlich zu einem 31:25 Sieg, der in den letzten Minuten fixiert wurde. Hier wurden die Chancen genutzt, und Martina Müller konnte ihr Tor durch schöne und wichtige Paraden sauber halten. Es war ein wichtiger Sieg für die Feldkircherinnen, der auch absolut verdient war.