Wertungssingen: Oberländer Chöre top

Wochenende von einer Jury mit Chorfachleuten aus dem In- und Ausland bewerten.
In der „Leistungsstufe A“ (steht für leichte Chorliteratur) erreichten die Bürserberg „Chorgemeinschaft Cantemus“ sowie „Vice Versa“ aus Raggal jeweils einen „sehr guten Erfolg“. In der Leistungsstufe B (mittelschwere Chorliteratur) durfte sich der Bludenzer Chor „Gioia“ unter der Leitung von Ulrich Mayr über einen „ausgezeichneten Erfolg“ freuen. Bei der Chormatinee stand „Gioia“ neben weiteren acht ausgezeichneten Chören auf der Bühne und begeisterten das Publikum im übervollen Festsaal des Landeskonservatoriums mit „Butterfly“ von Mia Maraoff, „Sometimes I wish“ von Ilja Panzer und gemeinsam mit dem Nofler Chörle „D´Zit ischt do“ von Josef Reinhart und Casimir Meister.
Kinderchöre
Keine Leistungsstufen gab es bei den Kinder- und Jugendchören. Der Kinderchor „La Luna“ unter der Leitung von Brigitte Berchtel und Ulrike Veits bekam ebenfalls das Prädikat „Ausgezeichneter Erfolg“, der „Kinderchor Cantemus“ unter der Leitung von Theresia Fritsche und Magdalena Berchtel sowie der Jugendchor Sunny unter der Leitung von Brigitte Berchtel und Ulrike Veits haben mit einem „sehr guten Erfolg“ abgeschnitten. Insgesamt gab es von den Juroren großes Lob und Wertschätzung für die gebotenen Leistungen der Chöre sowie für die sehr professionell organisierte Chorszene in Vorarlberg und den immer wieder unterschiedlichen Chorveranstaltungen organisiert und durchgeführt vom Chorverband Vorarlberg.