AA

"Sprungbrett-Lädele" mit Chancenpreis ausgezeichnet

Sybille Grafl und Melanie Corn von der Werkstätte Bludenz der Caritas Vorarlberg belegten den zweiten Platz des „Vorarlberger Chancenpreises 2013“.
Sybille Grafl und Melanie Corn von der Werkstätte Bludenz der Caritas Vorarlberg belegten den zweiten Platz des „Vorarlberger Chancenpreises 2013“. ©Land Vorarlberg
Bludenz. Sybille Grafl und Melanie Corn von der Werkstätte Bludenz der Caritas Vorarlberg belegten den zweiten Platz des „Vorarlberger Chancenpreises 2013".

Große Freude herrscht bei den MitarbeiterInnen in der Werkstätte Bludenz und im Sprungbrett Lädele der Caritas in Bludenz. Sybille Grafl und Melanie Corn wurden vergangene Woche beim diesjährigen Vorarlberger Chancenpreis im Landhaus in Bregenz ausgezeichnet.
Eine unabhängige Jury hat aus 70 Einreichungen die Preisträger ermittelt. Die beiden Bludenzerinnen belegten mit ihrem Beitrag den zweiten Platz. Gesucht wurden heuer „Ideenstifter für Chancen”. Alle waren eingeladen darüber nachzudenken, welche positiven Impulse mit der Umsetzung dieser Grundsätze für Menschen mit und ohne Behinderung verbunden waren.

Und so überzeugten Sybille Grafl und Melanie Corn mit ihrem Statement zum Thema mehr Teilhabe in der Gesellschaft. „Traut euch und sagt „ Menschen mit Behinderung”, denn wir sind genau so Menschen wie alle anderen, haben aber eine Behinderung, über die wir reden können!”, so ein Auszug aus dem preisgekrönten Beitrag der beiden jungen Frauen.

 

Sybille Grafl hat übrigens innerhalb von vier Jahren bereits zum dritten Mal gewonnen. „Wir wollen mit der Initiative ‘Chancen leben!’ einen Beitrag zur Sensibilisierung leisten und die Solidarität stärken, damit das gemeinsame Leben von Menschen mit und ohne Behinderung zur Selbstverständlichkeit wird”, sagte Landesrat Bernhard bei der Preisübergabe. Vergeben wurde die Auszeichnung vom Land Vorarlberg.

 

Ein Beitrag der Caritas Vorarlberg/Elke Kager.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • "Sprungbrett-Lädele" mit Chancenpreis ausgezeichnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen