AA

Wer hat Koi-Karpfen Kurt gestohlen?

Die deutsche Polizei sucht nach Koi-Karpfen Kurt.
Die deutsche Polizei sucht nach Koi-Karpfen Kurt. ©Canva/Symbolbild
Ein im ganzen Dorf bekannter Koi-Karpfen ist aus einem Brunnen in der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg gestohlen worden. Unbekannte entwendeten den Zierfisch zwischen Freitagabend und Samstagmorgen, wie die Polizei mitteilte.

Sasbach am Kaiserstuhl. Der auffällige Fisch, der laut der "Badischen Zeitung" (BZ) Kurt genannt wurde, lebte demnach bereits seit zehn Jahren in dem Brunnen. Er sei ein "bekanntes und geschätztes Tier im Ort" gewesen, hieß es von der Polizei.

Anwohner hatte Kurt angesiedelt

Wie die BZ berichtete, hatte ein Anwohner vor mehr als zehn Jahren zwei kleine Kois in einem Zoogeschäft in Freiburg gekauft und in dem Brunnen angesiedelt. Einer der Fische sei später an einer Verletzung gestorben, Kurt dagegen sei gewachsen und gediehen. Der Mann aus der südbadischen Gemeinde habe Kurt jeden Morgen gefüttert, wenn er die Zeitung reingeholt habe.

Polizeipräsidium Freiburg

Seine Schwiegertochter Micaela Belle sagte der Zeitung, immer wieder seien auch Nachbarn an den Brunnen gekommen und hätten mit dem gut 25 Zentimeter großen Fisch gesprochen. Vor zwei Jahren habe es einmal Probleme mit einem Fischreiher gegeben, doch ein Gitter habe Kurt vor dem Fressfeind geschützt.

Kurt kam angeschwommen, wenn Kinder kamen

Ortsvorsteher Jörg Oberkirch sagte laut BZ: "Kurt war zutraulich. Er kam sogar an die Wasseroberfläche, wenn Kinder ihn riefen." Zu dem Diebstahl sagte Oberkirch, er sei enttäuscht und er könne es nicht verstehen, "wie manche Menschen die Werte und das Eigentum anderer Mitbürger missachten".

(dpa)

  • VIENNA.AT
  • Deutschland
  • Wer hat Koi-Karpfen Kurt gestohlen?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen