Wenn Manager den Pferden was flüstern

(amp) Die Hilti-Gruppe ist nicht nur für seine Qualitätsprodukte mit Bohrern und Hämmern, sondern auch mit seinen exzentrischen Aus- und Weiterbildungsmodulen für seine Mitarbeiter international ein Begriff. Als solches gibt es weltweit in den Betrieben auch sogenannte „Sherpas“, die Hilfestellungen in den unterschiedlichsten Führungsbereichen anbieten. Entsprechend müssen diese „Sherpas“ auch auf ihre Aufgabenfelder vorbereitet sein. Kurt Spalt vom Stammwerk in Schaan startete gemeinsam mit der Pferdepädagogin Birgit Burtscher ein Pilotprojekt und lud international Sherpas aus Liechtenstein, Österreich, Deutschland bis Shanghai und Mexico zum „Pferdegeflüster“ am „Drei Linden Hof“ in Sonntag – Seeberg im Großen Walsertal ein. Dabei geht es, die Kommunikation zwischen Mensch und Tier zu intensivieren. Dem Tier Freiraum zu lassen, aber auch Schranken zu setzen. „Das ist wie im Berufsalltag auch“, sagt Kurt Spalt.
Führungsparallelen
„Das Tier verlangt ganz klare Anweisungen. Diese können jedoch in recht unterschiedlichen Mitteilungsformen erfolgen“, erklärt Birgit Burtscher den Teilnehmern auf Englisch. Dazu gehören Lob, Konsequenz, straffe Zügel. „Hier können wir erfahren, wie es ist, wenn man Druck geben, Druck ablassen muss“, zeigen sich die Teilnehmer von dieser Art „Führungsmanagement“ begeistert.
Die Liebe zum Pferd
„Ich liebe Pferde und erfahre jeden Tag, dass sie ganz besondere Lebenswesen sind. Sie sind nicht nur Reittiere, denn durch die Begegnung mit Pferden lernen wir Menschen auch viel über sich selbst und das Leben“, sagt Birgit Burtscher, die ihre Ausbildung in Colorado Springs, an der University California und Lehrgängen bei Buck Brannaman, Honza Blaha, Pat Parelli und anderen Koryphäen absolviert hat . Einschlägige Seminarreisen nach Indien, Bali und Peru vervollständigen die Erfahrungshorizonte.
Verschiedene Möglichkeiten
Der „Drei Linden Hof“ bietet für Firmen und Schulen verschiedene Möglichkeiten, mit Pferden in Kontakt zu kommen. Am 15. und 16. Juni und 31. August und 1. September gibt es ein Kennenlern-Wochenende mit Möglichkeiten zur Übernachtung, Verpflegung, eigenem Leih – Pferd, Instruktionen, und rund um die Uhr Betreuung. Infos: Tel. +43(0)664 31 96 08 oder eine e-mail: info@creativio.at.