Die Kinder vom Theater am Saumarkt zeigten am Wochenende ihr neues Stück „Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte“. Darin geht es um eine Wunderblume, den gierigen Wichtel Mani Liebgesicht, der sich die Knolle unter den Nagel reißen will, und zwei „ernstliche“ Polizistinnen, die genau dies zu verhindern suchen. Die Pflanze selbst kann sprechen, sieht wunderhübsch aus und duftet wahrlich einzigartig. Jeder, der sie sieht, wird von ihrer Bescheidenheit, Klugheit und Großzügigkeit berührt. Sogar der geldgierige Gonzo Stinkreich öffnet sein Herz und lädt zum glücklichen Ende die Bettlerin Susi Hungerlich, die er zuvor noch kaltschnäuzig auf die Straße warf, zu einem Weihnachtswunderfestmahl ein.
Die rührende Geschichte präsentierte redegewandte Jungschauspielerinnen in Hochform in sorgfältig ausgewählten Kostümen, untermalt von eigens arrangierten Musikeinspielungen. In fünf Aufführungen konnten mehrere hundert Zuschauerinnen aller Altersklassen das durchdachte Spektakel, welches den Wunsch nach einem sorgsameren Umgang mit der Natur formulierte, mitverfolgen und bejubeln.
Darsteller:innen: Lukas Kramer, Noah Schlatter, Elena Ludescher, Theresa Mayer, Sofia Alvarez-Vonbank, Hannah Beiser, Lilly Enzenhofer, Lilith Winkelvoss, Raphael Müller-Jussel, Noah Hubmann, Alice Dörflinger, Dilara Frei, Flora Petz, Marta Slavic
Autor/Regisseur: Manfred Melchhammer
Regie/Organisation/Bühnenbild: Lilly Melchhammer
Maske: Franziska Melchhammer, Nina Ritter-Jeschko
Musik/Ton: Wolfram Reiter, Richard Pircher
Film: Christian Molnar