AA

Weniger Geld für soziale Träger in Vorarlberg - SPÖ kritisiert Kürzungen

Die SPÖ kritisiert Kürzungen am Sozialfonds zu Lasten der Schwächsten.
Die SPÖ kritisiert Kürzungen am Sozialfonds zu Lasten der Schwächsten. ©Canva; Roland Paulitsch; VOL.AT
Vorarlberg kürzt Mittel für soziale Träger – SPÖ kritisiert „drastische Kürzungen“ mit Folgen für Schwächste. Landesrätin Rüscher nennt Krisen als Ursache.
Kürzungen bei Caritas, Lebenshilfe und Co.: "Die rote Linie ist überschritten"
"Die Sorgen sind nachvollziehbar" - Landesrätin Rüscher zum Sparkurs im Sozialbereich

Angesichts steigender Kosten im Sozialbereich kündigt Landesrätin Martina Rüscher eine Neujustierung der Mittelvergabe an. Ziel sei es, die vorhandenen Gelder „im Sinne der Steuerzahlenden bestmöglich und effizient“ einzusetzen und gleichzeitig zentrale Angebote zu sichern. Damit wolle man auch künftig eine bedarfsgerechte Unterstützung gewährleisten.

Hintergrund der Maßnahmen ist die angespannte Finanzlage von Bund, Land und Gemeinden. Rüscher verweist auf die Auswirkungen der vergangenen Krisen: „Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Teuerung haben zu einer angespannten finanziellen Situation geführt.“ Der Sozialfonds, den Land und Gemeinden zu 60 bzw. 40 Prozent finanzieren, ist davon besonders betroffen. Seit 2019 sind die Kosten, vor allem aufgrund gestiegener Personalausgaben, um 30 Prozent gestiegen – von 267 auf 370 Millionen Euro. Inklusive aller Leistungen liegt das aktuelle Ausgabenniveau bei etwa 550 Millionen Euro.

Bis zu acht Prozent weniger Budget

Als erste Reaktion wurden im Bereich Chancengleichheit bei sieben Trägern nur 92 bis 94 Prozent des beantragten Budgets bewilligt. Von den geplanten 110,4 Millionen Euro wurden vorerst nur rund 105 Millionen Euro freigegeben. Gemeinsam mit den Trägern wurden Einsparungsmöglichkeiten geprüft, etwa durch Rücklagen, strukturelle Anpassungen oder Umschichtungen.

Langfristig soll der Sozialfonds neu ausgerichtet werden. Dabei gehe es auch um die Frage des Fachkräftebedarfs, betont Rüscher. In Zusammenarbeit mit dem Gemeindeverband läuft derzeit ein umfassender Strukturprozess. Ziel sei es, die Wirkung der Leistungen zu analysieren, Doppelstrukturen zu vermeiden und Zuständigkeiten zu klären.

Kritik von der SPÖ

Deutliche Kritik an Rüschers Vorgehen kommt von der SPÖ. Sozialsprecherin Manuela Auer spricht von „drastischen Kürzungen“ auf Kosten der Schwächsten. Besonders betroffen seien Menschen mit Behinderungen. Sie wirft der Landesregierung vor, „nicht effizient, sondern auf dem Rücken der Schutzbedürftigsten“ zu sparen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Politik Vorarlberg
  • Weniger Geld für soziale Träger in Vorarlberg - SPÖ kritisiert Kürzungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen