AA

Weltcup-Finale: Gut-Behrami sichert sich mit überlegenem Sieg Super-G Kugel

©AP
Die Schweizerin fährt überlegen zur Super-G Kugel, Hütter wird als beste ÖSV-Athletin Sechste, dahinter klassiert sich die Vorarlbergerin Ariane Rädler.

Lara Gut-Behrami hat sich mit einer sensationellen Fahrt die Kugel im Super-G-Weltcup geholt. Die Schweizerin zeigte mit der Piste "Challenger" und ihrer Kristall-Kontrahentin Federica Brignone in Sun Valley kein Erbarmen, siegte mit 1,29 Sek. Vorsprung auf die 40-jährige US-Amerikanerin Lindsey Vonn, die ihren ersten Podestplatz seit dem Comeback einfuhr, und 1,33 auf die Italienerin Brignone. Beste Österreicherin war Cornelia Hütter als Sechste (+1,66).

Sun Valley (Idaho). Eine anspruchsvolle Kurssetzung von David Fill aus dem österreichischen Team machte es für die Rennläuferinnen schwierig, Gut-Behrami drückte der Strecke noch zusätzlich ihren Stempel auf. Aus den fünf Punkten Rückstand auf Brignone wurden 35 Vorsprung. Es war ihre sechste Kugel in dieser Disziplin (so viele hat keine andere), die dritte in Folge.

Rädler Siebente, keine Punkte für Puchner

Ariane Rädler wurde Siebente (+1,76), Mirjam Puchner landete als 18. außerhalb der Punkteränge (+3,50). Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier hatte wegen Knieschmerzen auf ein Antreten verzichtet.

"Ich wäre gern am Stockerl gestanden. Im Großen und Ganzen war es okay", sagte die Steirerin Hütter, die wegen der Absage der Abfahrt am Samstag als Titelverteidigerin um dieses Kristall nicht mehr mitkämpfen hatte können. Zu Gut-Behrami meinte sie im ORF-TV: "Lara war heute unbesiegbar. Sie ist hoffentlich den Lauf ihres Lebens gefahren und fährt nicht noch einmal so runter."

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wintersport
  • Weltcup-Finale: Gut-Behrami sichert sich mit überlegenem Sieg Super-G Kugel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen