Weitere Urnenwand für Friedhof in Altenstadt

Feldkirch-Altenstadt Der Pfarrkirchenrat, mit den Vorsitzenden Pfarrer Ronald Stefani und Manfred Wehinger, bemüht sich stets um Verbesserungen und Sanierungen im pfarrlichen Raum in Altenstadt. Seit der Kirchturmsanierung 2017 konnten dank Spenden aus der Pfarrgemeinde (in finanzieller Form und auch im Rahmen ehrenamtlicher Arbeitsinitiativen) seither zahlreiche, weitere Umgebungsprojekte umgesetzt werden.
Erweiterung Urnenfriedhof
Aktuell wird der Friedhof um eine dritte Urnenwand mit 38 Nischen erweitert. Dies ist deshalb erforderlich, weil immer mehr Urnenbeisetzungen in Anspruch genommen werden und der bisherige Platz dafür nun an seine Grenzen stößt. Die neue Urnenwand wird wieder, wie die Zweite, beidseitig mit Urnen-Plätzen versehen. Die Bauzeit beläuft sich auf einen Monat. Ca. 40.000 Euro müssen dafür aufgewendet werden, ein Drittel davon trägt die Stadt Feldkirch, der Rest die Pfarre Altenstadt. Mit der neuen Wand bietet der Altenstädtner Friedhof dann Platz für insgesamt 106 Urnen-Grabstätten.
Im Zuge der neuen Urnenwand-Erstellung werden die Friedhofsweg-Beleuchtungen erweitert, so dass dann auch der hintere Teil des Friedhofs, wo sich neben Erdgräbern auch die Urnenwände befinden, in der dunklen Zeit besser begehbar ist.
Weitere Sanierungen/Ergänzungen seit 2018
Der Friedhof, die Totenkapelle und der Kirchenplatz bei der Pfarrkirche Altenstadt haben ein äußerst ansprechendes „Gesicht“. Der parkähnlich gestaltete Friedhof lädt dazu ein, in ruhiger und ansprechender Atmosphäre gerne bei der letzten Heimstätte der Verstorbenen zu verweilen.
Seit 2018 wurden in den Friedhofsbereich weitere Mühen und Arbeiten in Verbesserungsprojekte gesteckt: So konnten neben der Integration einer Kiesdeponie auch eine Sitzbank-Renovierung vorgenommen werden, die Haupt-Friedhofswege wurden gepflastert, neue Bäume fanden ihren Platz und der Springbrunnen wurde wieder instand gesetzt. Weiters wurden die Totenkapelle (außen) und die anschließende Friedhofsmauer samt Anschlagkästen renoviert. In den Nischen vor der Totenkapelle fanden wunderbare Steinfiguren der beiden Pfarrpatrone St. Pankratius und Zeno ihren würdigen Platz. Das große Holz-Friedhofskreuz (im hinteren Friedhofsteil) wurde inklusive Dach erneuert, der Christus-Korpus restauriert. Das schön gelungene Werk konnte im vergangenen April eingesegnet werden.
Weitere Bilder zu den Neuerungen, Renovierungen und der aktuellen Urnenwand-Baustelle finden sich hier auf feldkirch.vol.at.
KAM