Wein, Musik und Kulinarik am Rankweiler Marktplatz

Rankweil (hw) Die Marktgemeinde Rankweil, der Rankweiler Hof und der Kulturtempel Altes Kino Rankweil hatten im Rahmen des Rankweiler Sommers zu Wein-Musik-Kulinarik, zu „z’Rankwiel verwiela“ geladen. Genießen, probieren von tollen österreichischen Weinen in Verbindung mit den feinsten kulinarischen Schmankerln aus der Küche des Rankweil Hofes verwandelten den Marktplatz in einen großen Heurigen.
Ein hochsommerliches Erlebnis für Genießer – so präsentiert sich dieses Weinfest
den Besuchern und Einheimischen. Unter freiem Himmel am Fuße der Basilika
wurde die Degustation österreichischer Weine, begleitet von Schmankerln, zum spannenden „Gaumenkitzel“. Musik von Martina Breznik & Band, der Val Reno Jazz Band, den Merowinger Bläsern und Spontan 3 verliehen der Veranstaltung ein besonderes Flair und macht sie in der gesamten Region beliebt.
Feine Weine und kulinarische Schmankerl
Topwinzer und Newcomer aus der österreichischen Winzerszene gaben sich ein Stelldichein und präsentierten ihren besten Weinen persönlich vor Ort. Passend dazu gab es vom Team des Rankweiler Hofes ein feines Winzerbuffet. Vom Veltlinerwürstl, Krautfleckerl und Grammelknödel wurde dabei alles geboten, was ein Feinschmecker Herz höher schlagen lässt.
Als Gäste ließen sich Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer, AK-Vizepräsident Bernhard Heinzle, Vizebürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, die Gemeinderäte Helmut Jenny und Klaus Pirker, Gartengestalter Hansjörg Häusle, Werner und Anni Vith, die Rankweiler Gastronome Simon Scherl und Max Summer, Toni-Russ-Preisträger Dr. Gebhard Mathis mit Ingrid und viele mehr verwöhnen . Sie alle genossen den selbst ausgesuchten, feinen Qualitätsweinen und das reichhaltige Winzerbuffet vom Rankweiler Hof, sowie ein unterhaltsames musikalisches Rahmenprogramm vom Alten Kino mit Chef Armin Wille verwöhnen und versprachen im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder zukommen.