Weiler konnte Schulden abbauen

Weiler. Der Ergebnishaushalt der Gemeinde Weiler zeigte dabei gegenüber dem Voranschlag eine Steigerung von rund 3,7 Prozent und lag zudem so hoch wie noch nie. Trotzdem konnte der Rechnungsabschluss für das Jahr 2022 positiver abgeschlossen werden, als geplant und es konnten auch Schulden abgebaut werden.
Mehreinnahmen bei den ErtragsanteilenÂ
Ausschlaggebend für das erfreuliche Ergebnis war unter anderem auch die positive Entwicklung der Kommunalsteuer und Mehreinnahmen bei den Ertragsanteilen. Dazu kam es bei der Erstellung des Kanalkatasters zu Verzögerungen und auch die Kosten für die neue Kinderbetreuung waren noch nicht fällig, was schlussendlich auch zu den Abweichungen zum Voranschlag führte. Durch die Verschiebungen bei den Investitionen und das bessere Haushaltsergebnis war neben der Umfinanzierung für die Wasserversorgung keine weitere Darlehensaufnahme nötig.
Trotz höheren Ertragsanteilen Überschuss generiert
Insgesamt hat die Gemeinde Weiler im vergangenen Jahr Investitionen in Höhe von über 2,3 Millionen Euro getätigt. Die Investitionsschwerpunkte lagen dabei im Ankauf der neuen Räumlichkeiten für den Krankenpflegeverein, die neue Arztpraxis sowie die Fahrzeuganschaffung für die Feuerwehr. Dazu war Ausgabenseitig auch der höhere Personalaufwand, was in erster Linie auf zusätzliche Stellenprozente im Bereich der Kinderbetreuung zurückzuführen ist, besonders spürbar. Durch die höheren Ertragsanteile stieg auch die Landesumlage, trotzdem konnte am Ende im Ergebnishaushalt ein Überschuss von über 400.000 Euro erzielt werden.
Schuldenstand konnte reduziert werden
Durch diese erfreuliche Entwicklung konnte zum Jahresende 2022 auch der Schuldenstand der Gemeinde um über 415.000 Euro auf 4,66 Millionen Euro reduziert werden. „So erfreulich diese Zahlen für das Jahr 2022 sind, werden die finanziellen Herausforderungen für das laufende Jahr nicht kleiner. Die Ertragsanteile nehmen nach derzeitigen Prognosen nicht weiter zu, die Energiepreise haben sich zwar etwas beruhigt, die gestiegenen Personalkosten sowie die Zunahmen aus den erhöhten Finanzierungskosten werden das laufende Ergebnis erheblich belasten“, blickt Weilers Bürgermeister Dietmar Summer bereits nach vorne. MIMAÂ