Die Kinder spielten und sangen die Weihnachtsgeschichte, die bis heute aktuell ist.
Auch heute sind Menschen auf der Flucht und suchen einen Platz, wie damals.
Seit Oktober waren die Kinder mit den Proben eingespannt, und opferten viele Stunden für die Aufführung, wie Direktor Mäser berichtete.
Beachtliche musikalische Qualitäten präsentierten die Schüler, die zum Teil als Solosänger auftraten. Auch die Kinder im Orchestergraben überzeugten mit ihren Instrumenten und als Chor.
Der Beifall, in der voll besetzten Mittelschulhalle galt nicht nur den Kindern sondern auch den Lehrern, die ihre Schüler für dieses Projekt vorbereitet hatten. Besonders aber dem Lehrer Helmut Schuler, der für seine Arbeit nicht nur den Beifall der Besucher sondern speziell von seinen Schülern für Regie und Leitung erhielt. Die fulminante Aufführung, die vor allem auch berührende Akzente aufwies, forderte